Browsing by Author "Horn, Heinz"
Now showing 1 - 3 of 3
Results Per Page
Sort Options
- ItemAnwendung der Plasmafackel zur Analyse von Gläsern und Glasrohstoffen(Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft, 1971) Gebhardt, Franz; Horn, HeinzDie Hochfrequenzplasmafackel hat im Vergleich zu anderen Anregungsquellen für die Emissionsanalyse entscheidende Vorteile, die durch ihre hohe Temperatur, die günstige Kontaktverweilzeit des Probengutes, ihre Konstanz und nicht zuletzt durch ihre einfache Handhabung bedingt sind. Dadurch wird es möglich, mit Hilfe der Emission Neben- und Hauptbestandteile bis zu mittleren Gehalten ohne vorherige Abtrennung mit guten Ergebnissen aus ein und derselben wäßrigen Aufschlußlösung zu analysieren. Die erhaltenen Analysenwerte sind denen aus anderen für die Glas- und Rohstoffanalyse eingesetzten Verfahren gleichwertig oder sogar überlegen.
- ItemErfahrungen mit der direktpotentiometrischen Fluoridbestimmung in einem Glaslaboratorium(Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft, 1975) Gebhardt, Franz; Horn, Heinz; Stephan, LutwinaFluoridbestimmungen im Silicatlaboratorium galten bisher als sehr zeitaufwendig, da bei den hierbei allgemein üblichen Analysenmethoden eine Abtrennung des Fluorids von den begleitenden Elementen erforderlich war. Im Rahmen dieser Arbeit wurde der Einsatz der ionensensitiven Elektrode ORION 96-09 erprobt, die unter entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen eine Fluoridanalyse in Gegenwart von Fremdionen zuläßt. Der Vergleich der so erhaltenen Ergebnisse mit den nach anderen Fluoridbestimmungsverfahren gewonnenen Werten zeigt, daß diese Methode in kurzer Zeit einwandfreie Fluoridanalysen liefert. Experience with direct potentiometric fluoride determination in a glass laboratory Fluoride determination is usually very time consuming in the silicate laboratory because the normal methods of analysis require its Separation from the accompanying elements. This work reports experience with the ORION 96-09 ion sensitive electrode which, with suitable precautions, permits the determination of fluoride in the presence of foreign ions. Comparison of the results obtained with those of other methods of fluoride analysis shows that this method gives accurate and rapid fluoride analyses. Pratique du dosage potentiom&rique direct des fluorures dans un laboratoire verrier Le dosage des fluorures dans un laboratoire spécialisé dans l'analyse des silicates a toujours été consideré jusqu'ici comme particulièrement fastidieux, les méthodes d'analyse généralement utilisées obligeant à séparer le fluorure des éléments qui l'accompagnent. On a expérimenté dans le cadre du présent travail une electrode sélective ORION 96-09 qui, pour autant qu'on prenne certaines précautions, permet d'effectuer un dosage des fluorures en présence d'ions étrangers. La comparaison des résultats ainsi obtenus avec les valeurs trouvées par d'autres procédés de dosage montre que la methode proposee realise plus rapidement un dosage rigoureux des fluorures.
- ItemÜber das Verhalten keramisch gebundener Magnesitchromsteine in den Regenerativkammern von Flachglaswannen(Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft, 1973) Gebhardt, Franz; Horn, HeinzDie vorliegende Arbeit zeigt, daß durch den Einbau von Magnesitchromsteinen in den oberen Lagen der Regenerativkammern einer Flachglaswanne die Betriebszeiten wesentlich verlängert werden konnten. Auf Grund dieser Kenntnisse, die aus der Betriebspraxis und Laborversuchen gewonnen wurden, muß man jedoch für den Bau der oberen Kammerlagen einem reinen eisenarmen Magnesitstein den Vorzug geben.