Browsing by Author "Meyer-Hoissen, O."
Now showing 1 - 4 of 4
Results Per Page
Sort Options
- ItemBeiträge zur mikrochemischen Analyse der Gläser. V und VI. Der Nachweis kleinster Kobalt- und Nickelmengen im Glase.(Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft, 1934) Geilmann, Wilhelm; Meyer-Hoissen, O.a) Der Nachweis des Kobalts: 1. Der Nachweis als Kobalt-Quecksilberrhodanid Co[Hg(CNS)4]. 2. Der Nachweis in der Borax- bzw. Phosphorsalzperle. - Die Anreicherung durch Elektrolyse. - Arbeitsvorschrift für den Nachweis kleinster Kobaltmengen in einfachen Alkali-Kalk-Gläsern. - Empfindlichkeit des beschriebenen Kobalt-Nachweises. - Nachweis größerer Kobaltmengen. - Nachweis ohne Verletzung der Gläser. - Störende Elemente und deren Unschädlichmachung. b) Der Nachweis des Nickels. - Störungen des Nickelnachweises. - Kolorimetrische Nickelbestimmung. - Anwendung zur Ni-Bestimmung in Gläsern. - Zusammenfassung.
- ItemBeiträge zur mikrochemischen Analyse der Gläser. VII. Der Nachweis und die Bestimmung des Goldes.(Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft, 1935) Geilmann, Wilhelm; Meyer-Hoissen, O.Aufschluß des Glases. - Abtreiben des Bleis. - Bestimmung des Goldes durch Ausmessen des feingetriebenen Goldkornes oder durch kolorimetrische Bestimmung mit o-Tolidin. - Leistungsfähigkeit des Verfahrens zur quantitativen Bestimmung und zum qualitativen Nachweis.
- ItemBeiträge zur mikrochemischen Analyse der Gläser. VIII. Zur Bestimmung des Arsens im Glase.(Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft, 1935) Geilmann, Wilhelm; Meyer-Hoissen, O.Die kolorimetrische Arsenbestimmung und ihre Anwendung in der Glasanalyse. - Bestimmung größerer Arsenmengen. - Getrennte Bestimmung von 3- und 5wertigem Arsen. - Leistungsfähigkeit der Verfahren in der praktischen Glasanalyse.
- ItemZur Analyse farbiger Gläser. II. Die Bestimmung von Mangan(Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft, 1942) Geilmann, W.; Meyer-Hoissen, O.[no abstract available]