Browsing by Author "Wessel, Klaus"
Now showing 1 - 1 of 1
Results Per Page
Sort Options
- ItemZur Geschichte des Mosaikes(Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft, 1956) Wessel, KlausGeschichte des Mosaiks von den erkennbaren ältesten Anfängen in Mesopotamien bis zu den deutschen Arbeiten der Gegenwart. Die Technick des Glas-Mosaikes beginnt in römischer Zeit: Zunächst werden einzelne Smelten zur Erzielung besonders farbiger Effekte in das Naturstein-Mosaik eingefügt. In Pompeji beginnt man dann auch Brunneneinfassungen besonders farbiger Effekte in das Naturstein-Mosaik eingefügt. In Pompeji beginnt man dann auch Brunneneinfassungen u. ä. ganz aus Glas-Pasten herzustellen. Das Wandmosaik aus Naturstein und Smelten als Schmuck repräsentativer großer Räume wird im späten 3 Jh. n. Chr. Mode und setzt sich dann besonders für den Schmuck altchristlicher Kirchen durch, dann übernahmen die byzantinische und italienische Kunst die Technik des Wand-Mosaikes. Im Osten geht sie mit dem Fall Konstantinopels 1453 zu Ende, in Italien wird die seit Giotto weigehend durch Fresko-Malerei verdrängt, hält sich aber bis in die Gegenwart in Venedig. Am Ende des 19. Jh. beginnt in der Berliner Mosaik-Werkstatt Puhl & Wagner an Hand von Kopien ravennatischer Mosaiken eine neue Blüte der Mosaikkunst, die bis zur Gegenwart sich ständig gesteigert hat.