Entwicklung von Gassensoren zur Inprozesskontrolle bei der Raumdesinfektion
Date
Authors
Volume
Issue
Journal
Series Titel
Book Title
Publisher
Link to publishers version
Abstract
Im Rahmen des BMBF-geförderten Teilvorhabens „Entwicklung von Gassensoren zur Inprozesskontrolle bei der Raumdesinfektion“ entwickelte die KNESTEL Technologie & Elektronik GmbH einen hochpräzisen NDUV-Sensor zur Ozonüberwachung in Plasmadesinfektionsprozessen. Ziel war die Validierung und Weiterentwicklung optischer Sensorik zur Prozess- und Raumluftüberwachung, insbesondere im Hinblick auf Langzeitstabilität, Kompaktheit und Energieeffizienz für mobile Anwendungen.
Durch simulationsgestützte Entwicklung und iterative Tests entstand ein innovatives Sensordesign mit verlängerter Küvette, das ein Detektionslimit von ca. 60 µg/m³ und Messbereiche bis 6 g/m³ erreicht. Ein integrierter Referenzdetektor kompensiert LED-Drift, während ein Umschaltkonzept eine stabile Nullpunktkalibrierung ohne Zusatzgase ermöglicht. Die Sensoren wurden erfolgreich in Plasmasysteme integriert und unter realen Einsatzbedingungen validiert.
Dank der modularen Bauweise auf Basis des KNESTEL-Baukastensystems ist eine schnelle Anpassung und Weiterverwertung der Technologie möglich. Alle technischen Meilensteine wurden erreicht, was den erfolgreichen Abschluss des Projekts bestätigt und eine wirtschaftliche Anschlussfähigkeit sicherstellt.