Verbundvorhaben AdHyBau - Entwicklung additiver Verfahren und Faserverbund-Metall Hybridbauweisen für den Einsatz in tiefkalter Umgebung; Teilvorhaben: Neuartige Bauweisen für Strukturen in elektrischen Antrieben mit kryogener Kühlung

dc.contributor.authorGude, Maik
dc.contributor.authorPohl, Martin
dc.contributor.authorKoshukow, Wikentij
dc.contributor.authorGrothe, Richard
dc.date.accessioned2025-07-14T14:12:57Z
dc.date.available2025-07-14T14:12:57Z
dc.date.issued2024-06
dc.description.abstractDatei-Upload durch TIBger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/19591
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/18608
dc.language.isoger
dc.publisherHannover : Technische Informationsbibliothek
dc.relation.affiliationTechnische Universität Dresden, Fakultät Maschinenwesen, Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik
dc.rights.licenseCreative Commons Attribution-NonDerivs 3.0 Germany
dc.titleVerbundvorhaben AdHyBau - Entwicklung additiver Verfahren und Faserverbund-Metall Hybridbauweisen für den Einsatz in tiefkalter Umgebung; Teilvorhaben: Neuartige Bauweisen für Strukturen in elektrischen Antrieben mit kryogener Kühlungger
dc.title.subtitleAbschlussbericht Nr.: 1/A439/24
dc.typeReport
dc.typeText
dcterms.event.date01.05.2020-31.12.2023
dcterms.extent38 Seiten
dtf.funding.funderBMWE
dtf.funding.program20M1904C
dtf.funding.verbundnummer01211665
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BMBF20M1904C.pdf
Size:
5.01 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: