MiRA5G – Mixed Reality Anwendungen mit 5G in der Produktion

Loading...
Thumbnail Image
Date
2025
Volume
Issue
Journal
Series Titel
Book Title
Publisher
Hannover : Technische Informationsbibliothek
Link to publishers version
Abstract

Ziel des Projekts war die Entwicklung, Implementierung und Evaluation einer industriellen Augmented-Reality-(AR)-Anwendung, die auf Basis moderner 5G-Kommunikationsnetze betrieben wird. Im Fokus standen dabei die Definition technischer und funktionaler Anforderungen, die Auswahl geeigneter Endgeräte, die Integration einer performanten Netzwerkarchitektur sowie die systematische Untersuchung der Leistungsfähigkeit unter verschiedenen Netzwerkkonfigurationen. Im Rahmen umfangreicher Testreihen wurden sowohl private 5G-Netze, darunter ein carrier-grade Campusnetz, eine Small Cell und ein disaggregiertes ORAN, als auch ein WLAN-System als Referenz getestet.

Die ermittelten Ergebnisse zeigen signifikante Vorteile von 5G hinsichtlich Latenz, Stabilität und Skalierbarkeit im Vergleich zu klassischen WLAN-Lösungen. Als zentrales Verwertungsergebnis wurde eine praxisorientierte Blaupause erstellt, die eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die technische Planung und Dimensionierung vergleichbarer AR-Anwendungen bietet. Die Projektergebnisse leisten damit einen wichtigen Beitrag zur digitalen Transformation in industriellen Umgebungen und werden darüber hinaus in wissenschaftlichen Fachkreisen publiziert.

Description
Keywords
License
Creative Commons Attribution-NonDerivs 3.0 Germany