CC BY 3.0 DEMeerlender, Gustav2024-09-052024-09-051966https://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/15791https://doi.org/10.34657/14813Elf Meßreihen zum Viskositäts-Temperatur-Verhalten technischer Gläser, die im Bereich zwischen 10^2 und 10^15 Poise mit einem Rotationsviskosimeter aufgenommen wurden, werden gemeinsam mit elf weiteren Meßreihen von ROBINSON und PETERSON dazu verwendet, vergleichende numerische Untersuchungen über die Leistungsfähigkeit von Viskositäts-Temperatur-(V-T-)Formeln anzustellen. Im vorliegenden Teil I wird die Gleichung von VOGEL(bzw. TAMMANN oder FULCHER) behandelt. Dabei wird geprüft, wie weit gewisse vereinfachte numerische und grafische Darstellungsmethoden sich von den Aussagen der strengen Ausgleichsrechnung unterscheiden. Einige Beziehungen zur Phänomenologie des V-T-Verhaltens werden diskutiert.gerhttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/660Messungen und numerische Untersuchungen zum Viskositäts-Temperatur-Verhalten von Gläsern : I. Geltungsbereich und Eigenschaften der Vogel-Tammann-Fulcher-GleichungArticle