Die Einwirkung von radioaktiver Strahlung auf Glas

dc.bibliographicCitation.firstPage41
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage53
dc.bibliographicCitation.volume31
dc.contributor.authorJahn, Walter
dc.date.accessioned2025-01-10T13:38:56Z
dc.date.available2025-01-10T13:38:56Z
dc.date.issued1958
dc.description.abstractTheorie und Wirkung der Strahlung - Spezielle Wechselwirkung zwischen radioaktiver Strahlung und Glas - Quantitative Angaben zur Strahlendosis - Verfärbung durch Korpuskular- und Photonenstrahlung, Rückbildung der Verfärbung bei Zimmertemperatur - Verfärbung durch Röntgen- und Gammastrahlung - Einfluss einiger wichtiger polyvalenter Kationen auf die Verfärbung, Mechanismus der Verfärbung - Farbzentrenbildung - Schutzwirkung des Cers und einiger anderer Stoffe gegenüber Verfärbung - Anwendung von Gläsern bei radioaktiver Strahleneinwirkung: Strahlendosimetrie, Strahlungsschutz - Neutronenstrahlung und Glasger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/17742
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/16762
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleDie Einwirkung von radioaktiver Strahlung auf Glasger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb31-41.pdf
Size:
21.51 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: