Regionales unternehmerisches Bündnis zum Aufbau von Wertschöpfungsketten für technische Biokunststoffe in Mitteldeutschland "RUBIO"; VP5: "Recyclingverfahren für bio-basierte PBS-Werkstoffe"; TP5.4: "Sortiertechnologien für bio-basierte PBS-Werkstoffe" - Akronym "RUBIO-5-4"

dc.contributor.authorMenzer, Robert
dc.date.accessioned2025-07-25T10:54:05Z
dc.date.available2025-07-25T10:54:05Z
dc.date.issued2025-07-25
dc.description.abstractDie Arbeiten der Veolia Umweltservice Ost GmbH & Co. KG fokussierten auf das stoffliche Recycling von biobasierten PBS-Werkstoffen und der Entwicklung entsprechender Technologien hierfür. In den bestehenden Sortieranlagen werden Sperrmüll, Gewerbeabfälle und gemischte Bau- und Abbruchabfälle sortiert und für weitere Verwertungswege aufbereitet. Gemäß Positivliste der Anlagen werden diese angeliefert und in der Sortierhalle im Anlieferbereich abgekippt und mittels Bagger vorsortiert. Anschließend werden die Abfälle durch Vorzerkleinerung, Vorabsiebung und Sortierung mittels Handklaubung und Fe-Scheidung für die anschließende stoffliche oder energetische Verwertung vorbehandelt. Dabei bereiten die Anlagen die Abfälle in verschiedene Fraktionen (Metalle, Kunststoffe, Pappe, Papier, Mineralien, Holz, Ersatzbrennstoff) auf. Der daraus resultierende heizwertreiche Ersatzbrennstoff wird der energetischen Verwertung zugeführt. Die übrigen aussortierten Abfälle werden einer stofflichen Verwertung zugeführt.Das Teilvorhaben sah vor, eine Sortieranlage dahingehend weiterzuentwickeln, dass biobasierte PBS-Abfälle durch eine modifizierte Sensorik detektiert und selektiv aussortiert werden können. Dadurch sollte der Grundstein für ein Recycling zukünftig anfallender Biopolymerabfälle gelegt werden. Die aussortierten PBS-haltigen Abfälle sollten anschließend in produktspezifisch zu entwickelnden Wasch- und Mahlprozessen zu dosierfähigen Rezyklaten aufbereitet werden, und wieder in die Prozesskette zur Herstellung von rezyklathaltigen Produkten zurückgeführt werden.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/20129
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/19146
dc.language.isoger
dc.publisherHannover : Technische Informationsbibliothek
dc.relation.affiliationVeolia Umweltservice Ost GmbH & Co. KG
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc500 | Naturwissenschaften
dc.subject.otherKunststoffrecyclingger
dc.subject.otherPBSger
dc.subject.sdg12
dc.titleRegionales unternehmerisches Bündnis zum Aufbau von Wertschöpfungsketten für technische Biokunststoffe in Mitteldeutschland "RUBIO"; VP5: "Recyclingverfahren für bio-basierte PBS-Werkstoffe"; TP5.4: "Sortiertechnologien für bio-basierte PBS-Werkstoffe" - Akronym "RUBIO-5-4"ger
dc.title.subtitleAbschlussbericht zum Vorhaben im Rahmen des Förderprogramms "RUBIN -Regionale unternehmerische Bündnisse für Innovation" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
dc.typeReport
dc.typeText
dcterms.event.date01.09.2021-31.12.2024
dcterms.extent4, 13 Seiten
dtf.funding.funderBMFTR
dtf.funding.program03RU1U025E
dtf.funding.verbundnummer01233064
dtf.versionFinale
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 2 of 2
Loading...
Thumbnail Image
Name:
RUBIO-5-4_Veolia_Abschlussbericht_Kurzbericht.docx.pdf
Size:
121.76 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
Loading...
Thumbnail Image
Name:
RUBIO-5-4_Veolia_Abschlussbericht_Eingehende Darstellung.docx.pdf
Size:
5.25 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
Collections