Leben und Werk des Karl Hahn

dc.bibliographicCitation.firstPage56
dc.bibliographicCitation.journalTitleArchiv Natur- und Landeskunde Mecklenburg-Vorpommerneng
dc.bibliographicCitation.lastPage65
dc.bibliographicCitation.volume54
dc.contributor.authorMensing, Petra
dc.date.accessioned2017-12-05T03:39:06Z
dc.date.available2019-06-18T09:00:55Z
dc.date.issued2017
dc.description.abstractVon 1905 bis zu seinem Lebensende 1946 stellte der Musiklehrer und Botaniker Karl Hahn eine umfangreiche Sammlung der Mecklenburger Flora insbesondere der Moose in der Umgebung von Neukloster und Grabow zusammen. Neben den noch vorhandenen Belegen hat er diverse Veröffentlichungen im Archiv der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg hinterlassen, die neben der Beschreibung der einzelnen Funde auch Wanderbeschreibungen und Naturbeobachtungen thematisierten. In diesem Beitrag werden alle von ihm als „Neu für Mecklenburg“ bezeichneten Moosarten erstmals in einer Veröffentlichung zusammengetragen sowie Anregungen für zukünftige Arbeiten gegeben.eng
dc.description.versionpublishedVersioneng
dc.formatapplication/pdf
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/456
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/29
dc.language.isogereng
dc.publisherBerlin : Logos Verlageng
dc.relation.doihttps://doi.org/10.3285/nlk.54.05
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DEeng
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/eng
dc.subject.ddc570eng
dc.subject.othermosseseng
dc.subject.otherpreserved plant specimeneng
dc.subject.otherNeuklostereng
dc.subject.otherGraboweng
dc.subject.othervirtual herbariumeng
dc.titleLeben und Werk des Karl Hahneng
dc.typeArticleeng
dc.typeTexteng
tib.accessRightsopenAccesseng
wgl.contributorTIBeng
wgl.subjectBiowissenschaften/Biologieeng
wgl.typeZeitschriftenartikeleng
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
original_NLK-54-05-web.pdf
Size:
299.9 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: