Beiträge zur Prüfung des chemischen Verhaltens von Silicatgläsern

Loading...
Thumbnail Image
Date
1966
Volume
39
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract

Das beschriebene Prüfverfahren gestattet mit einfachen apparativen und analytischen Mitteln die Untersuchung des chemischen Verhaltens von Silicatgläsern gegenüber einer größeren Zahl von Einwirkungsbedingungen, wie Art des Einwirkungsmediums (Wasser, Säuren und ihren Konzentrationen), Temperatur, Zeit und Rühreinfluß, wobei neu geschaffene als auch vorliegende Glasoberflächen untersucht werden können. Zur Beurteilung des chemischen Verhaltens dienen die Abgaben von Kieselsäure und Natron, doch läßt sich mit entsprechenden analytischen Verfahren auch die Abgabe anderer Glasbestandteile untersuchen. — Bei Auswahl einiger in der Praxis wichtiger Einwirkungsbedingungen lassen sich Standardprüfverfahren aufstellen, insbesondere zur Prüfung der Wasser- und Säurebeständigkeit, auch während längerer Einwirkungszeiten, die eine Ergänzung zu den bereits vorhandenen Standardprüfverfahren der Wasser- und Laugenbeständigkeit darstellen.

Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE