Glas als Werkstoff für elektrische Durchführungen

Loading...
Thumbnail Image
Date
1955
Volume
28
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract

Eine neue Anwendungsmöglichkeit für Glas ergab sich in der Starkstromtechnik mit gegossenen Glasdurchführungen. Das Glas wird hierbei in kleinen elektrischen Schmelzwannen geschmolzen und in Formen gegossen. Stromleiter und Befestigungsflansche werden in die heißen Form mit eingelegt, so dass ein fertiges Kontruktionselement entsteht. Hierbei können mehrere Stromleiter in eine einzige Durchführung eingegossen werden. Je nach Wahl der Einschmelzmaterialien können die Durchführungen sowohl als Hartglas als auch aus Weichglas gegossen werden. Die Durchführungen sind gasdicht, hochvakuumdicht und flüssigkeitsdicht.

Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE