Prognose des Einsatzverhaltens 3D-gedruckter Bauteile mittels bruchmechanischer Ansätze (FFD-Crack) - Teilprojekt PSM

dc.contributor.authorLach, Ralf
dc.contributor.authorGrellmann, Wolfgang
dc.date.accessioned2025-07-15T13:09:14Z
dc.date.available2025-07-15T13:09:14Z
dc.date.issued2020-12-15
dc.description.abstractDie Forschungsarbeiten in den Arbeitspaketen (AP1, AP4, AP5, AP7, AP8, AP12 und AP13 durch PSM allein sowie AP14, AP17, AP18 und AP19 zusammen mit dem IMWS) wurden durch die Polymer Service GmbH Merseburg (PSM) planmäßig begonnen und entsprechend der in der jeweiligen Laufzeit formulierten Aufgabenstellungen erfolgreich bearbeitet, wobei bei Arbeitspaket AP5 zwischenzeitlich technisch bedingte Verzögerungen auftraten. Es gab keine Änderungen im Verwertungsplan. Es wurde und wird experimentell auf die Vorberei-tung von Konferenzbeiträgen und wissenschaftlichen Veröffentlichungen hingearbeitet. So wurden Ergebnisse in Form von sechs Kurzvorträgen und einem Poster auf den internationa-len und nationalen Tagungen „22nd European Conference on Fracture“, „PolyMerTec 2018“, „Kathmandu Symposia on Advanced Materials 2018“, „Rapid.Tech 2018“, 6. Mitteldeutsches Forum „3D-Druck in der Anwendung“ und „Werkstoffprüfung 2020“ präsentiert (ein weiterer Beitrag ist in Vorbereitung), teils mit entsprechenden Publikationen in den zugehörigen Abstrakt- und Tagungsbänden (z. B. drei mehrseitige Fachaufsätze). Weiterhin werden vier studentische Qualifizierungsarbeiten durchgeführt und zum Abschluss gebracht. Außerdem wurden projektbezogene Begriffe zur Aufnahme in das „Lexikon Kunststoff-prüfung und Diagnostik“ vorbereitet. Das Vorhaben befand sich von AP5 abgesehen im ursprünglichen Arbeits-, Zeit- und Kostenplan. Die für das Erreichen der Projektziele geplanten Versuche und Experimente gewährleisteten einen erfolgreichen Projektverlauf.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/19578
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/18595
dc.language.isoger
dc.publisherHannover : Technische Informationsbibliothek
dc.relation.affiliationPolymer Service GmbH Merseburg
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc600 Technik
dc.subject.other3D-Druckger
dc.subject.otherThermoplasteger
dc.subject.otherBruchmechanikger
dc.subject.othermechanisches Verhaltenger
dc.titlePrognose des Einsatzverhaltens 3D-gedruckter Bauteile mittels bruchmechanischer Ansätze (FFD-Crack) - Teilprojekt PSMger
dc.typeReport
dc.typeText
dcterms.event.date18.04.2017-17.04.2020
dcterms.extent23 Seiten
dtf.funding.funderandere
dtf.funding.program1704/00066
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
Abschlussbericht_FFDCrack_final.pdf
Size:
1.27 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
Collections