Search Results

Now showing 1 - 4 of 4
  • Item
    Prozessmikrobiologie in landwirtschaftlichen Biogasanlagen : Ermittlung der mikrobiellen Diversität sowie von hauptsächlichen verfahrenstechnischen Einflussfaktoren auf die Mikroflora : Schlussbericht zum Forschungsverbund BIOGAS-BIOCOENOSIS : Laufzeit: 01.11.2011 bis 31.10.2013
    (Hannover : Technische Informationsbibliothek, 2014) Theuerl, Susanne; Klocke, Michael; Maus, Irene; Schlüter, Andreas; Benndorf, Dirk; Kohrs, Fabian; Hitzmann, Bernd; Beltramo, Tetyana
    [no abstract available]
  • Item
    Erläuterungen zum nestor-Siegel für vertrauenswürdige digitale Langzeitarchive
    (nestor - Kompetenznetzwerk Langzeitarchivierung und Langzeitverfügbarkeit Digitaler Ressourcen für Deutschland, nestor-Arbeitsgruppe Zertifizierung, 2016) Bähr, Thomas; Gerdes, Thomas; Harmsen, Henk; Keitel, Christian; Schmidt, Christoph; Schoger, Astrid; Schrimpf, Sabine; Schumann, Natascha; Schwab, Franziska; Stürzlinger, Martin; Wolf, Stefan
    Das von nestor entwickelte und angebotene Verfahren der erweiterten Selbstevaluierung für digitale Langzeitarchive auf der Grundlage der DIN-Norm 31644 bietet digitalen Langzeitarchiven eine abgestimmte und praxisgerechte Möglichkeit zu prüfen, ob sie gemäß der „Kriterien für vertrauenswürdige digitale Langzeitarchive“ vertrauenswürdig sind.2 Bei einem positiven Ergebnis des Prüfverfahrens können sie dies durch das nestor-Siegel für vertrauenswürdige digitale Langzeitarchive auch darstellen.
  • Item
    Ökonomische Analyse elektronischer Ressourcen an wissenschaftlichen Bibliotheken – Grundlage für Lizenzierungsentscheidungen und Bestandscontrolling
    (Berlin : Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin, 2015) Vosberg, Dana; Umlauf, Konrad
    Wissenschaftliche Bibliotheken geben mittlerweile den überwiegenden Anteil ihres Erwerbungsbudgets für elektronische Ressourcen aus. Neben den (steigenden) Beschaffungspreisen sind auch die Ausgestaltung der Nutzungsbedingungen sowie der Aufwand für die Durchführung der Vertragsverhandlungen und die technische Umsetzung wichtige Entscheidungsdeterminanten. Eine umfassende Analyse dieser vielfältigen Kosten- und Nutzenaspekte findet bisher aber noch nicht statt. Das Ziel dieser Arbeit besteht deshalb darin, ein praxistaugliches Modell zu entwickeln, das einerseits die unterschiedlichen Kosten- und Nutzenfaktoren elektronischer Ressourcen hinreichend genau abbildet und andererseits die Komplexität der Entscheidungssituation angemessen reduziert. Dieses Modell soll Bibliotheken dabei unterstützen, ihren Bestand an elektronischen Ressourcen ökonomisch fundiert zu evaluieren und damit die Basis für eine optimale Zusammensetzung eines bibliotheksspezifischen „E-Portfolios“ zu legen.
  • Item
    Leitfaden für die digitale Langzeitarchivierung audiovisueller Medien
    (nestor - Kompetenznetzwerk Langzeitarchivierung und Langzeitverfügbarkeit Digitaler Ressourcen für Deutschland, nestor-Arbeitsgruppe Media, 2016) Ernst, Volkmar; Keiper, Jürgen; Renz, Johannes; Romeyke, Andreas; Bähr, Thomas; Schwab, Franziska
    [no abstract available]