Search Results

Now showing 1 - 5 of 5
  • Item
    Erläuterungen zum nestor-Siegel für vertrauenswürdige digitale Langzeitarchive
    (nestor - Kompetenznetzwerk Langzeitarchivierung und Langzeitverfügbarkeit Digitaler Ressourcen für Deutschland, nestor-Arbeitsgruppe Zertifizierung, 2016) Bähr, Thomas; Gerdes, Thomas; Harmsen, Henk; Keitel, Christian; Schmidt, Christoph; Schoger, Astrid; Schrimpf, Sabine; Schumann, Natascha; Schwab, Franziska; Stürzlinger, Martin; Wolf, Stefan
    Das von nestor entwickelte und angebotene Verfahren der erweiterten Selbstevaluierung für digitale Langzeitarchive auf der Grundlage der DIN-Norm 31644 bietet digitalen Langzeitarchiven eine abgestimmte und praxisgerechte Möglichkeit zu prüfen, ob sie gemäß der „Kriterien für vertrauenswürdige digitale Langzeitarchive“ vertrauenswürdig sind.2 Bei einem positiven Ergebnis des Prüfverfahrens können sie dies durch das nestor-Siegel für vertrauenswürdige digitale Langzeitarchive auch darstellen.
  • Item
    Das Goportis-Kompetenzzentrum Lizenzen – ein neuer Player in der deutschen Konsortiallandschaft
    (Berlin : de Gruyter, 2016) Grisse, Mareike; Oswald, Sindy; Pöche, Alexander
    Mit jedem Verlag schließen Bibliotheken teils im Alleingang, teils als Konsortium individuelle Lizenzverträge. Die Vielzahl unterschiedlicher Bedingungen, Vertragsklauseln und Preisgestaltungen lassen den „Lizenzwald“ zu einem undurchdringlichen Dschungel werden. Das Goportis-Kompetenzzentrum Lizenzen bündelt Wissen und Erfahrungen der drei Zentralen Fachbibliotheken TIB, ZB MED und ZBW im Bereich Lizenzen, um diese dann anderen Bibliotheken zur Verfügung zu stellen. Dies geschieht in Form eines bundesweiten und fächerübergreifenden Informationsangebotes für Bibliothekarinnen und Bibliothekare und beinhaltet die Verhandlung von Konsortialverträgen sowie vielfältige mit dem Lizenzerwerb und der Lizenzverwaltung verbundene Dienstleistungen
  • Item
    Consortial certification processes – The Goportis digital archive. A case study
    (Bern : Swiss National Library, 2016) Friese, Yvonne; Gerdes, Thomas; Schwab, Franziska; Bähr, Thomas
    Subject Libraries. One key area of collaboration is digital preservation. The Goportis Digital Archive is jointly used by the consortial partners. As part of their quality management the partners strive to obtain certifications for trustworthy digital repositories. The Goportis Consortium successfully applied for the Data Seal of Approval (DSA) [1] and is currently working on the application for the nestor Seal [2]. The poster illustrates the collaboration of the Goportis partners during the certification process (distribution of tasks, time frame, etc.). This way it could serve as best-practice example for other institutions interested in consortial certification.
  • Item
    Survey: Open Science in Higher Education
    (Zenodo, 2017) Heck, Tamara; Blümel, Ina; Heller, Lambert; Mazarakis, Athanasios; Peters, Isabella; Scherp, Ansgar; Weisel, Luzian
    Based on a checklist that was developed during a workshop at OER Camp 2016 and presented as a Science 2.0 conference 2016 poster [1], we conducted an online survey among university teachers representing a sufficient variety of subjects. The survey was online from Feb 6th to March 3rd 2017. We got 360 responses, whereof 210 were completes, see raw data [2]. The poster is presented at Open Science Conference, 21.-22.3.2017, Berlin.
  • Item
    Science 2.0 & open science in higher education
    (Hannover : Technische Informationsbibliothek, 2016) Blümel, Ina; Heck, Tamara; Heise, Christian; Peters, Isabella; Scherp, Ansgar; Weisel, Luzian
    [no abstract available]