Search Results

Now showing 1 - 4 of 4
  • Item
    Seriös oder nicht? Die individuelle Prüfung der Qualität von Zeitschriften an der TIB
    (Heidelberg : Universitätsbibliothek, 2023) Schmeja, Stefan; Kändler, Ulrike
    Die Frage nach der Qualität von Open-Access-Zeitschriften stellt sich an der TIB sowohl bei der Beratung von Autor:innen als auch bei der Förderung durch einen Publikationsfonds. Wenn eine Zeitschrift nicht im Directory of Open Access Journals (DOAJ) gelistet ist und auch nicht eindeutig unseriös erscheint, wird sie individuell anhand unterschiedlicher Kriterien geprüft. In diesem Beitrag stellen wir die benutzten Kriterien vor und schildern unsere Erfahrung bei der Einschätzung.
  • Item
    Das #vBIB20-Experiment: spontan, agil und virtuell
    (Heidelberg : Universitätsbibliothek, 2020) Bielesch, Stefan; Engelkenmeier, Ute; Kösters, Jens; Petri, Nicole; Stöhr, Matti; Stummeyer, Sabine
    After the cancellation of the 109th German Librarians' Day in Hannover, the #vBIB20 took place from 26-28 May 2020 as an alternative planned at short notice, which was conducted as a web conference. The article briefly examines from the point of view of the organisation (TIB Hannover, Association of Information and Library Professionals BIB) the challenges and experiences in the implementation of the pure online conference, which was unprecedented in the German-speaking library community on this scale.
  • Item
    Von der Aktion zum Regelbetrieb: Entwicklung eines Zweitveröffentlichungsservices an der UB/LMB Kassel
    (Heidelberg : Universitätsbibliothek, 2021) Dellmann, Sarah; Deppe, Arvid
    Während der Open-Access-Woche 2020 fand in der UB/LMB Kassel die Aktion „Sie liefern den Text, wir machen den Rest“ statt, während der verschiedene Serviceangebote rund um das Zweitveröffentlichen angeboten und hinsichtlich Aufwand und Nachfrage erprobt wurden. Die Resonanz auf diese zeitlich befristete Aktion war sehr positiv, die Nachfrage an Zweitveröffentlichungsservices groß und die „Erfolgsquote“, d.h. die Anzahl potenziell für die Zweitveröffentlichung zugelassener Publikationen, erfreulich. Dieser Artikel stellt die Erfahrungen mit der Aktion sowie die darauf basierende Definition des Serviceumfangs und die Entwicklung des Workflows für den Regelbetrieb vor.
  • Item
    Bericht vom 4. VIVO-Workshop 2019
    (Heidelberg : Universitätsbibliothek, 2020) Altemeier, Franziska; Hauschke, Christian; Fraumann, Grischa; Schön, Petra; Schunk, Daniel; Triggs, Graham; Walther, Tatiana
    Beim 4. VIVO-Workshop 2019 an der Technischen Informationsbibliothek (TIB) wurde über das Open-Source-Forschungsinformationssystem VIVO und dessen Anwendung in verschiedenen Institutionen berichtet und diskutiert. Dabei wurden einerseits technische Lösungen vorgestellt, andererseits über Konzepte wie Profilhoheit diskutiert. Der Workshop beinhaltete eine interaktive Session, in der verschiedene Themen aus der Community diskutiert und weiterentwickelt wurden.