Das Erschmelzen von Glas im Abstichgaserzeuger bei gleichzeitiger Gewinnung metallischen Eisens.
dc.bibliographicCitation.firstPage | 54 | |
dc.bibliographicCitation.journalTitle | Glastechnische Berichte | |
dc.bibliographicCitation.lastPage | 60 | |
dc.bibliographicCitation.volume | 14 | |
dc.contributor.author | Lamort, Julius | |
dc.date.accessioned | 2024-09-09T09:24:38Z | |
dc.date.available | 2024-09-09T09:24:38Z | |
dc.date.issued | 1936 | |
dc.description.abstract | In einem Abstich-Gaserzeuger kann man bei der Benutzung vorgewärmter Gebläseluft als Nebenprodukt der Gaserzeugung aus vulkanischem Gestein Glas erschmelzen, wobei der Eisengehalt der Beschickung, der bei Basalt sehr hoch ist, als Metall gewonnen wird . | ger |
dc.description.version | publishedVersion | |
dc.identifier.uri | https://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/16141 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.34657/15163 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft | |
dc.relation.issn | 0017-1085 | |
dc.rights.license | CC BY 3.0 DE | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ | |
dc.subject.ddc | 660 | |
dc.title | Das Erschmelzen von Glas im Abstichgaserzeuger bei gleichzeitiger Gewinnung metallischen Eisens. | ger |
dc.type | Article | |
dc.type | Text | |
tib.accessRights | openAccess |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1