Halbleitende Metalloxidschichten auf Eukryptit-Glaskeramik

dc.bibliographicCitation.firstPage483
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage489
dc.bibliographicCitation.volume39
dc.contributor.authorBaum, Wilhelm
dc.date.accessioned2024-09-05T14:53:32Z
dc.date.available2024-09-05T14:53:32Z
dc.date.issued1966
dc.description.abstractEs wird gezeigt, daß es mit Hilfe eines Korngrenzen-Diffusionsprozesses möglich ist, auf polykristallinen glaskeramischen Werkstoffen auf Eukryptit-Basis mit einem um Null liegenden Ausdehnungskoeffizienten halbleitende Oberflächenschichten mit verschiedenem Widerstand und negativem bis positivem Temperaturkoeffizienten zu erzeugen. Die Widerstandsschichten bestehen aus Metalloxiden oder Mischoxiden, wenn in oxydierender Atmosphäre entglast wird. In reduzierender Entglasungsatmosphäre kann eine Reduktion des Oxids bis zum Metall erfolgen.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/15837
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/14859
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleHalbleitende Metalloxidschichten auf Eukryptit-Glaskeramikger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb39-483.pdf
Size:
7.73 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: