Neue Tendenzen im Glasschmelzofenbau

dc.bibliographicCitation.firstPage411
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage425
dc.bibliographicCitation.volume40
dc.contributor.authorPlumat, Emile
dc.contributor.authorEloy, Pierre
dc.contributor.authorDuthoit, Jean
dc.contributor.authorBarbier, Jean Claude
dc.date.accessioned2024-09-05T14:16:02Z
dc.date.available2024-09-05T14:16:02Z
dc.date.issued1967
dc.description.abstractDie heute üblichen Wannenöfen sind zwar in den letzten 10 Jahren wesentlich verbessert worden, die Grundkonzeption hat sich jedoch nicht geändert. Moderne Ofenkonstruktionen sollten so gestaltet sein, daß die Gemengereaktionen beschleunigt ablaufen und auch die Homogenisierung und Läuterung intensiviert wird. In diesem Zusammenhang werden entsprechende Veröffentlichungen aus der neueren Literatur (vornehmlich Patente) angegeben und auf eigene Untersuchungen mit Gemengevorwärmung und Tauchbrennern eingegangen, sowie moderne Sonderformen von Öfen, einschließlich elektrisch beheizter, behandelt.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/15774
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/14796
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleNeue Tendenzen im Glasschmelzofenbauger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb40-411.pdf
Size:
14.78 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: