Die Alkaliverdampfung bei Natron-Kalkgläsern während des Temperns
dc.bibliographicCitation.firstPage | 256 | |
dc.bibliographicCitation.journalTitle | Glastechnische Berichte | |
dc.bibliographicCitation.lastPage | 257 | |
dc.bibliographicCitation.volume | 19 | |
dc.contributor.author | Dietzel, A. | |
dc.date.accessioned | 2024-10-11T09:31:52Z | |
dc.date.available | 2024-10-11T09:31:52Z | |
dc.date.issued | 1941 | |
dc.description.abstract | Aus der Erhöhung der oberen Entglasungsgrenze beim Erhitzen von Glasproben mit freier Oberfläche wird auf den Umfang der Alkaliverdampfung geschlossen. Eine Verdampfung scheint erst oberhalb etwa 11% Na₂O (bei 74% SiO₂, Rest CaO) für die Entglasung merklich zu werden. Direkte Verdampfungsversuche zeigten ein offenbar stetiges Anwachsen der Verdampfung. | ger |
dc.description.version | publishedVersion | |
dc.identifier.uri | https://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/16610 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.34657/15632 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft | |
dc.relation.issn | 0017-1085 | |
dc.rights.license | CC BY 3.0 DE | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ | |
dc.subject.ddc | 660 | |
dc.title | Die Alkaliverdampfung bei Natron-Kalkgläsern während des Temperns | ger |
dc.type | Article | |
dc.type | Text | |
tib.accessRights | openAccess |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1