"Koordination - Aufbau und Betrieb - Forschungswindenergieanlagen und Messsysteme - Windleistungsprognose und Langzeitbezugsverfahren" im Zuge des Verbundvorhabens "Realisierung und Charakterisierung einer süddeutschen Forschungsplattform für Windenergie im bergig-komplexen Gelände"; Akronym "WINSENT"
dc.contributor.author | Rettenmeier, Andreas | |
dc.contributor.author | Haizmann, Florian | |
dc.contributor.author | Jachmann, Henning | |
dc.contributor.author | Wigger, Maayen | |
dc.contributor.author | Sehnke, Frank | |
dc.contributor.author | Klar, Nico | |
dc.contributor.author | Leukauf, Daniel | |
dc.contributor.author | Anger, Jan | |
dc.contributor.author | Hundhausen, Marie | |
dc.contributor.author | Trenchev, Stoyan | |
dc.contributor.author | Felder, Martin | |
dc.contributor.author | Kaifel, Anton | |
dc.contributor.author | Menger, Linda | |
dc.contributor.author | Ohnmeiß, Kay | |
dc.contributor.author | Zoller, Marcel | |
dc.date.accessioned | 2025-07-23T13:06:45Z | |
dc.date.available | 2025-07-23T13:06:45Z | |
dc.date.issued | 2025-07-23 | |
dc.description.abstract | Im Rahmen des Vorhabens wurde das Windenergie-Forschungstestfeld WINSENT im bergig-komplexen Gelände errichtet und bereitgestellt. Der Standort des Testfelds auf der Schwäbischen Alb bei Geislingen/Donzdorf und dessen Ausstattung wurden im Rahmen des Vorgängervohabens KonTest (FKZ 0325656 A-D) identifiziert. Das Testfeld bietet eine reale und eine virtuelle Umgebung sowie die Möglichkeit zur Erprobung neuer Technologien und Regelungsstrategien. Die offene Plattform unterstützt die Nutzung der Windenergie im komplexen Gelände durch verbesserte Vorhersage von elektrischer Leistung und mechanischer Anlagenbelastung, durch das Aufzeigen und Erschließen von Potenzialen zur Ertragssteigerung und zur Lastenreduktion, sowie durch eine begleitende Naturschutzforschung. Es stehen der Forschung zwei uneingeschränkt zugängliche, messtechnisch instrumentierte Windenergieanlagen, vier meteorologische Masten und verschiedenste Sensorik im Freifeld für Forschungszwecke zur Verfügung. | ger |
dc.description.version | publishedVersion | |
dc.identifier.uri | https://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/19948 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.34657/18965 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Hannover : Technische Informationsbibliothek | |
dc.relation.affiliation | Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg | |
dc.rights.license | CC BY-NC-ND 3.0 DE | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/ | |
dc.subject.ddc | 600 | Technik | |
dc.subject.other | Windenergie | ger |
dc.subject.other | Forschung | ger |
dc.subject.other | Forschungsplattform | ger |
dc.subject.other | Gelände | ger |
dc.subject.other | Windmessmast | ger |
dc.subject.other | Lidar | ger |
dc.subject.other | WindForS | ger |
dc.subject.other | Schwäbische Alb | ger |
dc.subject.other | Windkraft | ger |
dc.subject.other | Regelung | ger |
dc.subject.other | Betriebsführung | ger |
dc.subject.other | Simulation | ger |
dc.subject.other | Testfeld | ger |
dc.subject.sdg | 7 | |
dc.title | "Koordination - Aufbau und Betrieb - Forschungswindenergieanlagen und Messsysteme - Windleistungsprognose und Langzeitbezugsverfahren" im Zuge des Verbundvorhabens "Realisierung und Charakterisierung einer süddeutschen Forschungsplattform für Windenergie im bergig-komplexen Gelände"; Akronym "WINSENT" | ger |
dc.title.subtitle | Schlussbericht zum Teilvorhaben | |
dc.type | Report | |
dc.type | Text | |
dcterms.event.date | 1. Dezember 2016-30. September 2024 | |
dcterms.extent | 117 Seiten | |
dtf.funding.funder | BMWE | |
dtf.funding.program | 0324129A | |
dtf.funding.verbundnummer | 01174403 | |
tib.accessRights | openAccess |