Wärmeübergang zwischen Flamme und Glasbad in Glasschmelzwannenöfen
dc.bibliographicCitation.firstPage | 73 | |
dc.bibliographicCitation.journalTitle | Glastechnische Berichte | |
dc.bibliographicCitation.lastPage | 86 | |
dc.bibliographicCitation.volume | 36 | |
dc.contributor.author | Trier, Wolfgang | |
dc.date.accessioned | 2025-01-13T11:37:09Z | |
dc.date.available | 2025-01-13T11:37:09Z | |
dc.date.issued | 1963 | |
dc.description.abstract | Der Wärmeübergang zwischen Flamme und Glasbad in Wannenöfen hat entscheidenden Einfluss auf den Wärmeverbrauch und die Schmelzleistung der Anlagen. Leider lässt sich diese Größe messtechnisch schwer erfassen, so dass die Kenntnis darüber unzureichend ist. An Hand zahlreicher detaillierter Wärmebilanzen von durchgemessenen Wannenöfen, theoretischer Überlegung und Angaben in der Literatur wird der in den einzelnen Bereichen der Wanne auftretende Wärmeübergang diskutiert. Die verschiedenen Einflussgrößen auf den Wärmeübergang, wie Art des Brennstoffes, Flammenform und -lage, Aufenthaltszeit der Gase, Einlegemethoden, Luftvorwärmung und Gewölbeisolation, werden besprochen und mit Zahlenangaben belegt. | ger |
dc.description.version | publishedVersion | |
dc.identifier.uri | https://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/18022 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.34657/17042 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft | |
dc.relation.issn | 0017-1085 | |
dc.rights.license | CC BY 3.0 DE | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ | |
dc.subject.ddc | 660 | |
dc.title | Wärmeübergang zwischen Flamme und Glasbad in Glasschmelzwannenöfen | ger |
dc.type | Article | |
dc.type | Text | |
tib.accessRights | openAccess |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1