Wärmeübergang zwischen Flamme und Glasbad in Glasschmelzwannenöfen

dc.bibliographicCitation.firstPage73
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage86
dc.bibliographicCitation.volume36
dc.contributor.authorTrier, Wolfgang
dc.date.accessioned2025-01-13T11:37:09Z
dc.date.available2025-01-13T11:37:09Z
dc.date.issued1963
dc.description.abstractDer Wärmeübergang zwischen Flamme und Glasbad in Wannenöfen hat entscheidenden Einfluss auf den Wärmeverbrauch und die Schmelzleistung der Anlagen. Leider lässt sich diese Größe messtechnisch schwer erfassen, so dass die Kenntnis darüber unzureichend ist. An Hand zahlreicher detaillierter Wärmebilanzen von durchgemessenen Wannenöfen, theoretischer Überlegung und Angaben in der Literatur wird der in den einzelnen Bereichen der Wanne auftretende Wärmeübergang diskutiert. Die verschiedenen Einflussgrößen auf den Wärmeübergang, wie Art des Brennstoffes, Flammenform und -lage, Aufenthaltszeit der Gase, Einlegemethoden, Luftvorwärmung und Gewölbeisolation, werden besprochen und mit Zahlenangaben belegt.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/18022
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/17042
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleWärmeübergang zwischen Flamme und Glasbad in Glasschmelzwannenöfenger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb36-73.pdf
Size:
21.98 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: