Bestimmung der Gitterkonstanten und Raumgruppen des Natriumorthosilicats (Na4SiO4) und des Natriumpyrosilicats (Na6Si2O7) und Untersuchung ihrer Stabilitätsbereiche mit einer Hochtemperaturkamera

Loading...
Thumbnail Image
Date
1970
Volume
43
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract

An Natriumorthosilicat (Na4SiO4) und Natriumpyrosilicat (Na6Si2O7) wurden Untersuchungen mit einer Guinier-Hochtemperaturkamera vorgenommen. Nach diesen Untersuchungen ist Natriumpyrosilicat unterhalb von 620 °C instabil; möglicherweise haben aber Wasser oder (OH)- bei tieferen Temperaturen einen stabilisierenden Einfluß oder ermöglichen eine metastabile Bildung. Die Untersuchungen an Natriumorthosilicat weisen darauf hin, daß die von D'Ans und Löffler angenommene Phasenumwandlung von A-Na4SiO4 zu β-Na4SiO4 bei 962 °C nicht existiert. Statt dessen scheint sich bei ~ 960 °C Na4SiO4 zu Na6Si2O7 und Na2O ( ?) zu zersetzen. Bei Temperaturen über 960 °C wäre demnach das Natriumorthosilicat nicht mehr stabil.

Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE