Kommunen innovativ - KIMonoS: KI-gestützte Mobility-On-Demand-Plattform im Saarland; Teilvorhaben 6; Projektergebnisse der INIT GmbH zum Forschungsvorhaben KIMonoS

No Thumbnail Available
Date
2024-11-29
Volume
Issue
Journal
Series Titel
Book Title
Publisher
Hannover : Technische Informationsbibliothek
Link to publishers version
Abstract

Im Rahmen des Vorhabens KIMonoS soll eine KI unterstützte Mobility-on-Demand-Plattformlösung für ländliche Räume entwickelt und ein Testbetrieb durchgeführt werden. Durch ein echtzeitaktuelles Buchungs- und Dispositionssystem mit Ridepooling soll für die Fahrgäste ein attraktives Mobilitätsangebot geschaffen werden. Im Testgebiet Spiesen-Elversberg soll untersucht werden, ob ein Teil des festen Linienverkehrs durch einen flexiblen On-Demand Verkehr ersetzt werden kann, der sich am Bedarf der Fahrgäste orientiert. Die Fahrten werden nur auf Anfrage der Fahrgäste durchgeführt und die Haltestellen sollen so positioniert werden, damit sie von jedem Wohnort im Testgebiet gut erreichbar sind. Um das On-Demand System für die Betreiber möglichst wirtschaftlich zu halten, wurde bei der Konzeption großen Wert daraufgelegt, dass Fahrtwünsche, wenn möglich, zusammengelegt werden, um einen hohen Grad an Ridepooling zu erreichen. Die INIT GmbH ist für die Umsetzung der Mobility-on-Demand-Plattformlösung verantwortlich. Dabei wird der, bereits entwickelte und im Betrieb bewährte, liniengebundene Verkehr mit Bedarfshaltestellen als Grundlage verwendet. Dieser Anwendungsfall wird um die On-Demand Lösung mit echtzeitaktueller Disposition für ein räumlich begrenztes Bedienungsgebiet ohne feste Linienwege erweitert. Datei-Upload durch TIB

Description
Keywords
License
Creative Commons Attribution-NonDerivs 3.0 Germany