Betrachtung zur Frage des Einflusses von Eigenspannungen auf die Formsteifigkeit großer Glaslinsen und Fernrohrspiegel
dc.bibliographicCitation.firstPage | 133 | |
dc.bibliographicCitation.journalTitle | Glastechnische Berichte | |
dc.bibliographicCitation.lastPage | 142 | |
dc.bibliographicCitation.volume | 34 | |
dc.contributor.author | Raff, Horst | |
dc.contributor.author | Schwesinger, Gerhard | |
dc.date.accessioned | 2025-01-13T09:18:20Z | |
dc.date.available | 2025-01-13T09:18:20Z | |
dc.date.issued | 1961 | |
dc.description.abstract | Im Anschluss an langjährige Wahrnehmungen an großen Linsen und Spiegeln der Firma Carl Zeiss wird diskutiert, ob die Elastizitätstheorie einen beobachteten formversteifenden Einfluss von Eigenspannungen in diesen Körpern zu deuten vermag. Nach Klarstellung der quantitativen Verhältnisse zwischen Eigenspannungen und Lastspannungen wird gezeigt, dass sich die spannungsoptischen Befunde zwanglos erklären lassen, während die Deutung des Eigenspannungseinflusses auf die Formänderungen eine wesentliche Erweiterung der Theorie auf zeitabhängige und nichtlineare Effekte zu erfordern scheint. Es wird ein konkreter Ansatz behandelt, der prinzipiell in die gewünschte Richtung weist, aber noch weitere Untersuchungen erfordert. | ger |
dc.description.version | publishedVersion | |
dc.identifier.uri | https://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/17889 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.34657/16909 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft | |
dc.relation.issn | 0017-1085 | |
dc.rights.license | CC BY 3.0 DE | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ | |
dc.subject.ddc | 660 | |
dc.title | Betrachtung zur Frage des Einflusses von Eigenspannungen auf die Formsteifigkeit großer Glaslinsen und Fernrohrspiegel | ger |
dc.type | Article | |
dc.type | Text | |
tib.accessRights | openAccess |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1