Untersuchungen beim Sägen von optischem Glas mit diamantbesetzten Kreissägeblättern Teil I. Einfluß der Exzentrizität sowie der Makrogestalt des Sägeblattes auf die Kinematik des Sägevorganges und das Zeitspanvolumen

Loading...
Thumbnail Image
Date
1969
Volume
42
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract

Nach einer kurzen Beschreibung des Versuchsstandes wird über den Einfluß des durch eine exzentrische Aufspannung erzeugten Radialschlages eines diamantbesetzten Sägeblattes auf die Kinematik des Kreissägens von optischem Glas mit gewichtsbetätigtem Vorschub berichtet. Es werden Eigenfrequenzen und kritische Drehzahlen theoretisch ermittelt und experimentell nachgewiesen. Die auf den Sägeblattumfang bezogenen Eingriffszeiten werden für verschiedene Exzentrizitäten bestimmt. Es wird gezeigt, daß das Zeitspanvolumen im wesentlichen von der Größe der durch die Exzentrizität hervorgerufenen Vorschubkraftspitzen und nicht so sehr von der Zeitdauer des Eingriffs abhängt. Dies trifft besonders für harte Glassorten zu, deren Splitterneigung größer als die der weichen Gläser ist.

Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE