Komponentenabhängigkeit der spannungsoptischen Koeffizienten von Glas
dc.bibliographicCitation.firstPage | 84 | |
dc.bibliographicCitation.journalTitle | Glastechnische Berichte | |
dc.bibliographicCitation.lastPage | 88 | |
dc.bibliographicCitation.volume | 30 | |
dc.contributor.author | Schwiecker, Werner | |
dc.date.accessioned | 2024-11-15T14:58:39Z | |
dc.date.available | 2024-11-15T14:58:39Z | |
dc.date.issued | 1957 | |
dc.description.abstract | Von Quarzglas ausgehend wurde die Änderung des spannungsoptischen Koeffizienten bei Zusatz netzwerkändender Oxyde untersucht. Die Analyse der Messergebnisse erfolgte unter Berücksichtigung der durch den Oxydzusatz verursachten Expansion des Grundgleichglasnetzwerkes, weil die Konzentration der Netzwerk-Sauerstoffionen die Größe des spannungsoptischen Koeffizienten im wesentlichen bestimmt. Die Kationen der zugefügten Oxyde haben bis auf Blei- und Bariumionen nur einen vernachlässigbaren Einfluss. | ger |
dc.description.version | publishedVersion | |
dc.identifier.uri | https://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/17676 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.34657/16698 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft | |
dc.relation.issn | 0017-1085 | |
dc.rights.license | CC BY 3.0 DE | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ | |
dc.subject.ddc | 660 | |
dc.title | Komponentenabhängigkeit der spannungsoptischen Koeffizienten von Glas | ger |
dc.type | Article | |
dc.type | Text | |
tib.accessRights | openAccess |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1