Schlussbericht im Programm "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ (2018-2022) - Bundesverband Popularmusik e.V. „Pop To Go - unterwegs im Leben"

dc.contributor.authorDziallas, Christa
dc.contributor.authorBobsin, Uwe
dc.date.accessioned2025-07-23T07:54:19Z
dc.date.available2025-07-23T07:54:19Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstract"POP TO GO" setzt bei der ständigen Begleitung durch Popularmusik mitten im Leben eines jeden an. Popularmusik wird durch Zuhören und Selbstmachen zu einem leicht zugänglichen Kreativpotential für Bildung. Ziele: Die Einstellung zur Musik, ihres Nutzens und ihrer Wirkung wandeln sich. Der kreative Umgang mit Musik wird gefördert. Fertigkeiten werden erweitert, Chancen und Perspektiven gegeben. Kinder und Jugendliche erfahren Anerkennung und finden ihren eigenen Weg, Musik zur individuellen Lebensgestaltung zu nutzen. Gleiche Chancen für Benachteiligte. Im gesamten Vorhabenszeitraum wurden 211 lokale Bündnisse für Bildung aktiv und planten insgesamt 1.699 Maßnahmen. Für Kinder und Jugendliche im Alter insbesondere zwischen 3 und 18 Jahre, deren Chancen Musik zu machen durch eine soziale oder finanzielle familiäre Risikolage gering sind, stehen verschiedene Formate als Rahmen zur Verfügung die mit Maßnahmen untersetzt werden. Die Formate können einzeln, parallel oder aufeinander aufbauend genutzt werden. OPEN UP ist die Eröffnung, die Interesse weckt, an Schulen oder im Wohnumfeld. CREATIVE will persönliche und berufliche Orientierung in kreativen Sparten geben. WORK OUT ist Training um Fähigkeiten zu erweitern und Fertigkeiten zu verbessern in mehrtägigen Camps oder regelmäßiger Kursen. ON STAGE ist für Bühnenprogramme und ermöglicht erste eigene Erfolge zu feiern, Anerkennung zu gewinnen und Ergebnisse eigener Arbeit zu sehen. TOGETHER ist ein Mentoring und dadurch vor allem zur Sicherung der Nachhaltigkeit gedacht. Jugendliche oder Bands werden eine Zeit lang individuell in ihrem Werdegang durch Profis begleitet. Ergänzt werden diese praktischen Formate durch PEER & VOLUNTEER SUPPORT - QUALIFIZIERUNG als Fortbildungsformat für Ehrenamtliche und Peers zur Befähigung in der kulturellen Bildung und Arbeit mit der Zielgruppe. Ehrenamtliche und Peers sind für alle Formate nutzbar. Datei-Upload durch TIBger
dc.description.abstract"POP TO GO" uses the permanent presence of popular music in everyone’s daily life. Popular Music is an easily accessible source of creativity – activated through listening and it’s do-it-yourself-character. Goals: The approach to music, its value and outcome are developed. The creative handling of music is stimulated. Skills are enhanced, chances are given, and perspectives are broadened. Young people experience acknowledgement and find their own ways to pursue music within their personal lives. Boundaries are lowered and chances for cultural education are opened for young people in the age of 3 to 18 years, who have fewer chances to pursue music because of social and financial risks in their family surroundings. 211 local allliances for education (consisting of 3 local partner organisations) planed 1.699 projects for young people. Different types of projects were realised: OPEN UP (to draw interest); CREATIVE (to test different interests and gain orientation); WORK OUT (to deepen interests and work towards a goal); ON STAGE (presentation / final product); TOGETHER (mentoring / coaching).ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/20005
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/19022
dc.language.isoger
dc.publisherHannover : Technische Informationsbibliothek
dc.relation.affiliationBundesverband Popularmusik e.V. Forum der Popkultur- und Popularmusikförderer in Deutschland - Pop To Go - Projektbüro
dc.rights.licenseEs gilt deutsches Urheberrecht. Das Werk bzw. der Inhalt darf zum eigenen Gebrauch kostenfrei heruntergeladen, konsumiert, gespeichert oder ausgedruckt, aber nicht im Internet bereitgestellt oder an Außenstehende weitergegeben werden. - German copyright law applies. The work or content may be downloaded, consumed, stored or printed for your own use but it may not be distributed via the internet or passed on to external parties.
dc.subject.ddc700
dc.titleSchlussbericht im Programm "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ (2018-2022) - Bundesverband Popularmusik e.V. „Pop To Go - unterwegs im Leben"ger
dc.typeReport
dc.typeText
dcterms.event.date01.01.2018 bis 30.06.2023
dcterms.extent12 Seiten
dtf.funding.funderBMFTR
dtf.funding.program01WQ17117
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BMBF01WQ17117.pdf
Size:
354.44 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: