Leipzig-Berlin-Erklärung zu NFDI-Querschnittsthemen der Infrastrukturentwicklung

dc.contributor.authorBierwirth, Maik
dc.contributor.authorGlöckner, Frank Oliver
dc.contributor.authorGrimm, Christian
dc.contributor.authorSchimmler, Sonja
dc.contributor.authorBoehm, Franziska
dc.contributor.authorBusse, Christian
dc.contributor.authorDegkwitz, Andreas
dc.contributor.authorKoepler, Oliver
dc.contributor.authorNeuroth, Heike
dc.date.accessioned2021-03-26T09:22:36Z
dc.date.available2021-03-26T09:22:36Z
dc.date.issued2020-06-15
dc.description.abstractFür den wissenschaftsgeleiteten Aufbau der Nationalen Forschungsdaten-Infrastruktur (NFDI) muss sich die Infrastruktur gemeinsam mit der Forschung weiterentwickeln. Die dafür notwendigen, wechselseitigen Abstimmungen müssen auf Basis tragfähiger Prozesse und Strukturen sichergestellt werden. Themen, die für mehrere Fachkonsortien relevant sind, müssen im Sinne einer nachhaltigen Funktionalität kooperativ und über einzelne Konsortien hinweg bearbeitet werden. Dieses Dokument identifiziert solche Querschnittsthemen und Wege zu ihrer Bearbeitung in der NFDI. Um diese Herausforderung abgestimmt zu adressieren, hat sich die Mehrzahl der Fachkonsortien im Sommer 2019 auf die “Berlin Declaration on NFDI Cross-Cutting Topics” verständigt. Auf einer gemeinsamen Veranstaltung am 25. Februar 2020 in Berlin haben sich Vertreterinnen und Vertreter von Fachkonsortien und Querschnittsinitiativen erneut über die Handlungsfelder der NFDI-übergreifenden Infrastrukturentwicklung ausgetauscht. Dabei haben Fachkonsortien und Querschnittsinitiativen vier modellhafte Vorschläge erarbeitet, um diese Handlungsfelder zu erweitern und im Rahmen der NFDI belastbar und nachhaltig umzusetzen. Diese „Leipzig-Berlin-Erklärung zu NFDI-Querschnittsthemen der Infrastrukturentwicklung“ dient als Diskussionsimpuls und richtet sich an alle Konsortien und am Aufbau der NFDI Beteiligten, sowie diejenigen Fachgruppen, die näher mit Forschungsdatenmanagement befasst sind. Mit der Unterzeichnung dieser Erklärung bestätigen die 27 Konsortien, dass sie gemeinschaftlich und im Einklang mit dem Direktorat und den Gremien der NFDI die benannten Querschnittsthemen und Handlungsfelder weiterentwickeln und im Sinne einer NFDI bearbeiten werden.ger
dc.description.versionpublishedVersioneng
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/6132
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/5180
dc.language.isogereng
dc.publisherMeyrin : CERNeng
dc.relation.doihttp://doi.org/10.5281/zenodo.3895209
dc.rights.licenseCC BY 4.0 Unportedeng
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/eng
dc.subject.ddc020eng
dc.subject.otherNFDIger
dc.subject.otherNationale Forschungsdaten-Infrastrukturger
dc.subject.otherQuerschnittsthemenger
dc.titleLeipzig-Berlin-Erklärung zu NFDI-Querschnittsthemen der Infrastrukturentwicklungeng
dc.typeOthereng
dc.typeTexteng
tib.accessRightsopenAccesseng
wgl.contributorTIBeng
wgl.subjectErziehung, Schul- und Bildungsweseneng
wgl.typeSonstigeeng
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
2020-06-15-NFDI-Querschnittsthemen.pdf
Size:
170.18 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: