Über Korrekturverfahren für die flammenphotometrische Natrium-Bestimmung bei Gegenwart von Kalzium

dc.bibliographicCitation.firstPage189
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage192
dc.bibliographicCitation.volume27
dc.contributor.authorHegemann, Friedrich
dc.contributor.authorPfab, Barbara
dc.date.accessioned2024-11-07T12:05:23Z
dc.date.available2024-11-07T12:05:23Z
dc.date.issued1954
dc.description.abstractDie Anwesenheit von Ca stört die flammenphotometrische Na-Analyse. Nach Beschreibung des Messverfahrens wird der Ca-Einfluss auf die Na-Bestimmung untersucht und die sich daraus ergebenden Korrekturmöglichkeiten an Hand von Intensitäts-Konzentrationskurven diskutiert. Ein Korrekturverfahren für die flammenphotometrische Na-Bestimmung in Kalk-Natron-Glas wird angegeben.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/17540
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/16562
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleÜber Korrekturverfahren für die flammenphotometrische Natrium-Bestimmung bei Gegenwart von Kalziumger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb27-189.pdf
Size:
6.99 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: