Veränderung der Absorption ultraviolettdurchlässiger Gläser

dc.bibliographicCitation.firstPage287
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage292
dc.bibliographicCitation.volume16
dc.contributor.authorDüsing, W.
dc.contributor.authorZincke, A.
dc.date.accessioned2024-09-09T08:07:50Z
dc.date.available2024-09-09T08:07:50Z
dc.date.issued1938
dc.description.abstractUntersuchung von Ein-, Zwei-, Drei- und Vielstoffgläsern mit bestimmtem Fe- und Ti-Gehalt. - Feststellung, daß Alterung nicht, wie fast allgemein angenommen, durch den Übergang des Fe (II) in Fe (III) bedingt ist, sondern Veränderung des Grundglases selbst bedeutet. - Alterungsversuche mit spektral zerlegtem UV-Licht. - Es kann, je nach Wellenlänge, ein- und dasselbe Glas für ein UV-Gebiet undurchlässiger, für ein anderes durchlässiger machen. - Kein Unterschied zwischen der Alterung von Natrium- und Kalium-Gläsern.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/16026
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/15048
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleVeränderung der Absorption ultraviolettdurchlässiger Gläserger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb16-287.pdf
Size:
3.9 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: