Radiofotolumineszenz-Glas mit verbesserten Dosimetereigenschaften
dc.bibliographicCitation.firstPage | 7 | |
dc.bibliographicCitation.journalTitle | Glastechnische Berichte | |
dc.bibliographicCitation.lastPage | 11 | |
dc.bibliographicCitation.volume | 46 | |
dc.contributor.author | Käs, Hans Herbert | |
dc.date.accessioned | 2024-08-29T11:17:57Z | |
dc.date.available | 2024-08-29T11:17:57Z | |
dc.date.issued | 1973 | |
dc.description.abstract | Es werden die glastechnologischen und Dosimetereigenschaften eines neuentwickelten Radiofotolumineszenz-Glases auf Fluoridbasis beschrieben. Die Technologie dieser verwitterungsbeständigen Dosimeter erfordert geringeren Energieaufwand und ist weniger anfällig für die Predose erhöhende Verunreinigungen als die herkömmlicher Radiofotolumineszenz-Dosimeter auf Metaphosphatbasis. Der Ersatz der Metaphosphatgruppe durch Fluor senkt die mittlere Ordnungszahl und damit die γ-Energieabhängigkeit der Dosisanzeige, die für hinreichend kleine Aktivatorkonzentration energieunabhängig wird. Gleichzeitig erhöht sich die Stabilität der Dosisanzeige gegenüber UV-Licht und thermischen Einflüssen. Die Empfindlichkeit durchläuft als Funktion der Aktivatorkonzentration ein Maximum. Die erhaltenen Dosimetergläser registrieren nahezu γ-energieunabhängig und bis 100 °C fadingfrei eine Dosis von 0,1 R mit einem Fehler von ± 15 %. | ger |
dc.description.version | publishedVersion | |
dc.identifier.uri | https://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/15426 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.34657/14448 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft | |
dc.relation.issn | 0017-1085 | |
dc.rights.license | CC BY 3.0 DE | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ | |
dc.subject.ddc | 660 | |
dc.title | Radiofotolumineszenz-Glas mit verbesserten Dosimetereigenschaften | ger |
dc.type | Article | |
dc.type | Text | |
tib.accessRights | openAccess |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1