Des Hrabanus Maurus Kapitel vom Glase
dc.bibliographicCitation.firstPage | 129 | |
dc.bibliographicCitation.journalTitle | Glastechnische Berichte | |
dc.bibliographicCitation.lastPage | 130 | |
dc.bibliographicCitation.volume | 37 | |
dc.contributor.author | Schenk zu Schweinsberg, Eberhard | |
dc.date.accessioned | 2024-09-05T15:24:31Z | |
dc.date.available | 2024-09-05T15:24:31Z | |
dc.date.issued | 1964 | |
dc.description.abstract | Die Abschrift des Werkes von Hrabanus Maurus in Monte Cassino ist auf 1023 datiert. Ebenso wie der Text nicht damals neu verfaßt wurde, so ist auch für das Bild der Glashüttenarbeit ein wesentlich älteres Vorbild anzunehmen. Der technische Teil des Textes geht auf lsidorus von Sevilla (um 600) zurück. Auch für das Bild kann eine entsprechende Vorlage erschlossen werden. Damit rückt die Darstellung in ihren Hauptzügen in die Spätantike. Von dieser entfernt sich Hrabanus in bezeichnender Weise in seinen eigenen Zufügungen, die mit seinem ganzen Kapitel von Glas in freier Übersetzung wiedergegeben werden. | ger |
dc.description.version | publishedVersion | |
dc.identifier.uri | https://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/15906 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.34657/14928 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft | |
dc.relation.issn | 0017-1085 | |
dc.rights.license | CC BY 3.0 DE | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ | |
dc.subject.ddc | 660 | |
dc.title | Des Hrabanus Maurus Kapitel vom Glase | ger |
dc.type | Article | |
dc.type | Text | |
tib.accessRights | openAccess |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1