Über das Antempern von Glasschmelzwannen
dc.bibliographicCitation.firstPage | 370 | |
dc.bibliographicCitation.journalTitle | Glastechnische Berichte | |
dc.bibliographicCitation.lastPage | 376 | |
dc.bibliographicCitation.volume | 33 | |
dc.contributor.author | Greschat, Karl-Hans | |
dc.date.accessioned | 2025-01-10T14:45:51Z | |
dc.date.available | 2025-01-10T14:45:51Z | |
dc.date.issued | 1960 | |
dc.description.abstract | Bereits bei der Konstruktion der Glasschmelzöfen und besonders bei der Ausbildung der Verankerung muss man auf die Bewegung und Kräfte Rücksicht nehmen, die beim Antempern des Ofens auftreten. Hierzu werden einge Konstruktionsvorschläge gemacht. Außerdem konnten in neuerer Zeit Erfahrungen über die bessere Beherrschung des Tempervorganges gesammelt werden, die in gewissen Grenzen eine Abkürzung der Temperzeit zulassen. Die notwendigen Einrichtung und Vorkehrungen werden beschrieben. | ger |
dc.description.version | publishedVersion | |
dc.identifier.uri | https://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/17865 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.34657/16885 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft | |
dc.relation.issn | 0017-1085 | |
dc.rights.license | CC BY 3.0 DE | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ | |
dc.subject.ddc | 660 | |
dc.title | Über das Antempern von Glasschmelzwannen | ger |
dc.type | Article | |
dc.type | Text | |
tib.accessRights | openAccess |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1