Erfahrungen mit Zirkonsteinen in Glasschmelzöfen
dc.bibliographicCitation.firstPage | 51 | |
dc.bibliographicCitation.journalTitle | Glastechnische Berichte | |
dc.bibliographicCitation.lastPage | 57 | |
dc.bibliographicCitation.volume | 36 | |
dc.contributor.author | Thomas, Everett A. | |
dc.date.accessioned | 2025-01-13T11:37:07Z | |
dc.date.available | 2025-01-13T11:37:07Z | |
dc.date.issued | 1963 | |
dc.description.abstract | Zur Verbesserung der Glasqualität und Erhöhung der Lebensdauer der Feuerfestauskleidung von Glasschmelzöfen wurden fünf verschiedene Zirkonqualitäten entwickelt, die sich in Porosität und Korngröße voneinander unterscheiden. Die physikalischen und chemischen Eigenschaften dieser Steine als Baustoff für Glasschmelzöfen und ihr Anwendungsbereich werden diskutiert. Das Kornwachstum der ZrO₂-Kristalle an der Kontaktoberfläche Glas-Stein des mit Zirkonsteinen geschützten Wannenbodens wird beschrieben. Es kann als Nachweis der Herkunft von ZrO₂-Steinchen in der Glasschmelze dienen. | ger |
dc.description.version | publishedVersion | |
dc.identifier.uri | https://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/18018 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.34657/17038 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft | |
dc.relation.issn | 0017-1085 | |
dc.rights.license | CC BY 3.0 DE | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ | |
dc.subject.ddc | 660 | |
dc.title | Erfahrungen mit Zirkonsteinen in Glasschmelzöfen | ger |
dc.type | Article | |
dc.type | Text | |
tib.accessRights | openAccess |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1