Detektion chlorierter und fluorierter Verbindungen mit Hilfe der Ionenbeweglichkeitsspektrometrie

dc.contributor.authorSchmidt, Hartwig
dc.date.accessioned2016-03-24T17:37:16Z
dc.date.available2019-06-26T17:03:14Z
dc.date.issued2004
dc.description.abstractIn this thesis the detection of volatile chlorinated and fluorinated compounds using ion mobility spectrometry is described. This technique is characterized by its low detection limits (low ng/L range without preconcentration), short time of analysis (ms-range) and selective detectability of different chemical classes at ambient pressure. For the detection of the substances described, the mobility spectrometers were equipped with radioactive sources (63Ni-IMS) and partial discharges (PD-IMS), and their analytical figures of merit were determined. By coupling the PD ion source to an atmospheric pressure quadrupole mass spectrometer, an insight into the reactions taking place in PD-IMS was provided and the reactant and analyte ions of chlorinated and fluorinated carbons were characterized. In der vorliegenden Dissertation wird die Detektion flüchtiger chlorierter und fluorierter Verbindungen mit Hilfe der Ionenbeweglichkeitsspektrometrie beschrieben. Diese Technik zeichnet sich durch niedrige Detektionsgrenzen (unterer ng/L-Bereich ohne Voranreicherung), kurze Analysenzeiten (ms-Bereich) und selektive Detektierbarkeit unterschiedlicher chemischer Substanzklassen bei Umgebungsdruck aus. Für die Bestimmungen dieser Substanzen wurden die IMS mit radioaktiven Strahlungsquellen (63Ni-IMS) und Teilentladungs-Ionenquellen (TE-IMS) ausgestattet und ihre analytischen Güteziffern ermittelt.Durch Kopplung der TE-Ionisierungsquelle mit einem Atmosphärendruck-Ionisierungs-Quadrupol-Massenspektrometer gelang es, einen Einblick in die im TE-IMS ablaufenden Reaktionen zu geben und die generierten Reaktant- sowie Analyt-Ionen chlorierter und fluorierter Kohlenstoffe zu charakterisieren.eng
dc.description.versionpublishedVersioneng
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/186
dc.language.isoengeng
dc.publisherDortmund : Leibniz-Institut für Analytische Wissenschafteneng
dc.relation.urihttp://hdl.handle.net/2003/19656
dc.rights.licenseThis document may be downloaded, read, stored and printed for your own use within the limits of § 53 UrhG but it may not be distributed via the internet or passed on to external parties.eng
dc.rights.licenseDieses Dokument darf im Rahmen von § 53 UrhG zum eigenen Gebrauch kostenfrei heruntergeladen, gelesen, gespeichert und ausgedruckt, aber nicht im Internet bereitgestellt oder an Außenstehende weitergegeben werden.ger
dc.subject.ddc540eng
dc.subject.otherIonenbeweglichkeitsspektrometrieeng
dc.subject.otherIMSeng
dc.subject.otherTeilentladungeneng
dc.subject.otherMassenspektrometrieeng
dc.subject.otherGasanalytikeng
dc.subject.otherFCKWeng
dc.titleDetektion chlorierter und fluorierter Verbindungen mit Hilfe der Ionenbeweglichkeitsspektrometrieeng
dc.typeDoctoralThesiseng
dc.typeTexteng
tib.accessRightsopenAccesseng
wgl.contributorISASeng
wgl.subjectChemieeng
wgl.typeHochschulschrifteng
Files
Collections