Zustandsdiagramm des Systems Li₂O-BaO-SiO₂
dc.bibliographicCitation.firstPage | 147 | |
dc.bibliographicCitation.journalTitle | Glastechnische Berichte | |
dc.bibliographicCitation.lastPage | 151 | |
dc.bibliographicCitation.volume | 27 | |
dc.contributor.author | Dietzel, Adolf | |
dc.contributor.author | Wickert, Helmut | |
dc.contributor.author | Köppen, Nina | |
dc.date.accessioned | 2024-11-07T12:05:21Z | |
dc.date.available | 2024-11-07T12:05:21Z | |
dc.date.issued | 1954 | |
dc.description.abstract | Auf Grund theoretischer Überlegungen wurde 1942 vorausgesagt, dass es im System Li₂O-BaO-SiO₂ im Gegensatz zu anderen Alkali-Erdalkali-Systemen keine ternären Verbindungen geben dürfe. Auch über das ungefähre Aussehen dieses Dreistoffdiagramms ließen sich Aussagen machen. Die vorliegende Experimentaluntersuchung bestätigte dies: Außer den bereits bekannten binären Verbindungen wurde keine neue ternäre Verbindung beobachtet. Die Ergebnisse werden in Form eines Dreistoffsystems dargestellt. | ger |
dc.description.version | publishedVersion | |
dc.identifier.uri | https://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/17530 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.34657/16552 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft | |
dc.relation.issn | 0017-1085 | |
dc.rights.license | CC BY 3.0 DE | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ | |
dc.subject.ddc | 660 | |
dc.title | Zustandsdiagramm des Systems Li₂O-BaO-SiO₂ | ger |
dc.type | Article | |
dc.type | Text | |
tib.accessRights | openAccess |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1