Wozu und wie bekommt unser FID ein Fachvokabular?
Loading...
Date
2020
Authors
Volume
40
Issue
4
Journal
Series Titel
Book Title
Publisher
Berlin : de Gruyter Saur
Link to publishers version
Abstract
Susanne Arndt ist Sprachwissenschaftlerin im wissenschaftlichen Dienst der Technischen Informationsbibliothek (TIB) in Hannover. Sie entwickelt domänenspezifische Vokabulare für die Fachinformationsdienste Mobilitäts- und Verkehrswissenschaft (FID move) und Bauingenieur wesen, Architektur und Urbanistik digital (FID BAUdigital). Sie beantwortet die aktuelle ABI Technikfrage: „Wozu und wie bekommt unser FID ein Fachvokabular?“
Description
Keywords
FID move, FID BAUdigital, Fachvokabular, Ontologie
Collections
License
This document may be downloaded, read, stored and printed for your own use within the limits of § 53 UrhG but it may not be distributed via the internet or passed on to external parties.
Dieses Dokument darf im Rahmen von § 53 UrhG zum eigenen Gebrauch kostenfrei heruntergeladen, gelesen, gespeichert und ausgedruckt, aber nicht im Internet bereitgestellt oder an Außenstehende weitergegeben werden.
Dieses Dokument darf im Rahmen von § 53 UrhG zum eigenen Gebrauch kostenfrei heruntergeladen, gelesen, gespeichert und ausgedruckt, aber nicht im Internet bereitgestellt oder an Außenstehende weitergegeben werden.