Fortschritte der Vakuumtechnik in den Jahren 1950 und 1951

dc.bibliographicCitation.firstPage286
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage291
dc.bibliographicCitation.volume25
dc.contributor.authorEbert, Hermann
dc.date.accessioned2024-11-04T10:26:11Z
dc.date.available2024-11-04T10:26:11Z
dc.date.issued1952
dc.description.abstractDer diesjährige Bericht über die "Fortschritte der Vakuumtechnik" bringt nicht nur Arbeiten aus dem Jahre 1951, sondern auch noch solche aus dem Jahre 1950, die im letzten Bericht nicht aufgeführt werden konnten. Die bisherige Einteilung ist in zwei Punkten geändert worden. Es hat sich gezeigt, dass es wohl richtiger ist, wenn der Abschnitt: "Wärme" vor "Elektrizität" gebracht wird, da sich Arbeiten aus letzterer besser an die der "Optik" anschließen. Ferner werden Geräte, wie Wilsonkammer und Beschleuniger bei "Kernphysik" besprochen. Auch dieser Bericht bringt in den üblichen 7 Hauptteilen (0 bis 6) wiederum eine Übersicht über die Fülle von Arbeiten, die sich mit Vakuumtechnik befassen. Dabei treten dieses Mal die theoretischen Abhandlungen sichtlich zurück.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/17465
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/16487
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleFortschritte der Vakuumtechnik in den Jahren 1950 und 1951ger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb25-286.pdf
Size:
12.15 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: