RoboCup German Open 2024
Date
Authors
Volume
Issue
Journal
Series Titel
Book Title
Publisher
Link to publishers version
Abstract
Die RoboCup German Open 2024 hat durchweg die ursprünglichen wissenschaftlichtechnischen Zielsetzungen erreicht. Die Teams entwickelten innovative Lösungen im Bereich der Robotik und künstlichen Intelligenz (KI), die in realitätsnahen visionären Anwendungsszenarien (Fußball, Haushalt, Industrie, Rettung) erprobt wurden. Die German Open boten eine Plattform, um technologische Innovationen zu testen und weiterzuentwickeln
Ein herausragendes Ergebnis der RoboCup German Open 2024 war die Weiterentwicklung KI-basierter, ganz- oder teil-autonomer assisitierender Roboter. Die erzielten Ergebnisse bilden eine solide Basis für die weitere Forschung in diesen Bereichen und tragen sowohl zur wissenschaftlichen als auch zur praktischen Anwendbarkeit dieser Technologien bei.
Zusätzlich konnten wertvolle Nebenergebnisse gesammelt werden. Dazu gehören neue Ansätze in der Hardware- und Softwareentwicklung, die durch die Interaktion und den Austausch zwischen Teams weiterentwickelt wurden. Der Wettbewerb fördert damit nicht nur die direkte wissenschaftlich-technische Arbeit, sondern auch den Wissenstransfer und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Disziplinen und Institutionen.
Datei-Upload durch TIB
