Stofftransport und chemische Reaktion in polykristallinen Oxiden

dc.bibliographicCitation.firstPage494
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage498
dc.bibliographicCitation.volume45
dc.contributor.authorRicharz, Werner
dc.contributor.authorSchindler, Alfred
dc.date.accessioned2024-08-29T12:11:41Z
dc.date.available2024-08-29T12:11:41Z
dc.date.issued1972
dc.description.abstractMit den Modellen für nichtkatalysierte Fest-Flüssig-Reaktionen wurde die Zersetzung von Magnesium-Aluminium-Spinell in polykristallinem Aluminiumoxid durch Vanadiumpentoxid im Temperaturbereich von 700 bis 960 °C beschrieben. Es konnte gezeigt werden, daß das Wachstum der Reaktionszone durch die Zersetzungsgeschwindigkeit von MgO ∙ Al2O3 durch V2O5 bestimmt wird. Als Aktivierungsenergie ergab sich ein Wert von 40,3 ± 0,1 kcal/mol. Mit der Elektronenstrahlmikrosonde wurde die Verteilung des Vanadiums im Sinterkörper bestimmt und daraus der Diffusionskoeffizient des Produktes in die Kernzone berechnet.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/15506
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/14528
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleStofftransport und chemische Reaktion in polykristallinen Oxidenger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb45-494.pdf
Size:
4.55 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: