Leitfaden zu Open Educational Resources für Bibliotheken und Informationseinrichtungen/OER-Plattformen

dc.contributor.authorBartsch, Caroline
dc.contributor.authorBrauser, Melanie
dc.contributor.authorStummeyer, Sabine
dc.date.accessioned2017-05-02T23:53:07Z
dc.date.available2019-06-28T08:31:03Z
dc.date.issued2016
dc.description.abstractWo findet man nun aber die Open Educational Resources, die man verwenden, bearbeiten und weiter verteilen möchte? Die entsprechenden Plattformen sind bisher noch wenig bekannt, bieten aber mittlerweile fächerübergreifend für unterschiedliche Nutzergruppen und Nutzerbedürfnisse gute Angebote. Beispielhaft werden hier Plattformen für unterschiedliche OER-Formen vorgestellt, die allgemeine Interessen berücksichtigen, sowie für die Bereiche Schule - für Lehrer und Schüler - und Hochschule - für Studierende.eng
dc.description.versionpublishedVersioneng
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/3558
dc.language.isogereng
dc.publisherHannover : Technische Informationsbibliothekeng
dc.relation.doihttps://doi.org/10.20389/HSH/OER-3
dc.rights.licenseCC BY 4.0 Unportedeng
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/eng
dc.subject.ddc020eng
dc.titleLeitfaden zu Open Educational Resources für Bibliotheken und Informationseinrichtungen/OER-Plattformeneng
dc.typeBookParteng
dc.typeTexteng
tib.accessRightsopenAccesseng
wgl.contributorTIBeng
wgl.subjectInformatikeng
wgl.typeBuchkapitel / Sammelwerksbeitrageng
Files