Einsatz von Palettiermaschinen für die industrielle Hohlglasverpackung Anforderungen und technischer Stand
Date
Authors
Volume
Issue
Journal
Series Titel
Book Title
Publisher
Link to publishers version
Abstract
Die Ausführungen zeigen deutlich, welche Gesichtspunkte bei der Auswahl bzw. Konstruktion eines Palettierers für die Belange der Hohlglasindustrie zugrunde gelegt werden müssen. In bezug auf den gezielten Einsatz eines Hochleistungsaufschiebers, der nur für zylindrische Artikel geeignet ist, wird man der Lagenbildung auf dem Sammeltisch (Drängelprinzip) den Vorzug geben. Geht man jedoch von der Forderung nach universeller Einsatzmöglichkeit aus, so kann nur der Reiheneinschub auf eine mitlaufende Zwischenplatte in Frage kommen. Mit diesem technischen Konzept ist eine Leistungseinschränkung verbunden, die erzielbare Leistung genügt aber zur Zeit durchaus den Anforderungen. Grundsätzlich sollten außerdem alle Geräte so ausgelegt sein, daß der Einsatz von Stülpböden möglich ist. Ferner ist es erforderlich, daß beide Packbilder mit dem Palettierer (Längs- und Querpack) erzielt werden können. Wie die Untersuchungen gezeigt haben, werden auf dem Markt bereits geeignete Konstruktionen angeboten.