Über mit Nd₂O₃ und V₂O₅ gefärbte Gläser

dc.bibliographicCitation.firstPage1
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage7
dc.bibliographicCitation.volume18
dc.contributor.authorČtyroký, V.
dc.date.accessioned2024-10-11T08:24:25Z
dc.date.available2024-10-11T08:24:25Z
dc.date.issued1940
dc.description.abstractIn der in den "Sklářské Rozhledy" und in der Zeitschrift "Die Glashütte" veröffentlichten Studie über den "Einfluss der seltenen Erden im Glas auf das Farbendoppelspiel und die ultraviolette Absorption des Glases" wurde über die Spektralabsorption und deren Beziehung zum Farbenumschlag, bei Tages- und elektrischer Beleuchtung, von Gläsern, die mittels seltener Erden oder deren Kombination mit anderen Farbstoffen gefärbt wurden, berichtet. Diese Studie verfolgt neben dem bei Tages- und elektrischer Beleuchtung bemerkbaren Farbendoppelspiel, für das eine gesetzmäßige Abhängigkeit von der Spektralabsorptionskurve gefunden wurde, auch den Farbumschlag des Glases, der in der Abhängigkeit von der verschiedenen Glasstärke bei Tages-(Sonnen)-Beleuchtung beobachtet werden kann. Es ist charaktersitisch, dass Nd₂O₃ enthaltendes Glas in dünner Schicht bei Tageslicht blau erscheint, wogegen es in stärkerer Schicht über Violett bis ins Rote übergeht. Diese für einige seltene Erden enthaltende Gläser charakteristische Abhängigkeit der Glasfarbe von deren Stärke unterliegt auch einer bestimmten Gesetzmäßigkeit. Der Zweck dieser Studie über mit Neodym und Vanadium gefärbte Gläser war, diese Gesetzmäßigkeit zu finden und zu überprüfen und die Grenzen der Glasstärke festzusetzen, bei denen der Farbumschlag soeben erst entsteht.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/16563
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/15585
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleÜber mit Nd₂O₃ und V₂O₅ gefärbte Gläserger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb18-1.pdf
Size:
11.97 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: