Zusammenstellung der Infrarotspektren von Glasbildnern und Gläsern
dc.bibliographicCitation.firstPage | 243 | |
dc.bibliographicCitation.journalTitle | Glastechnische Berichte | |
dc.bibliographicCitation.lastPage | 252 | |
dc.bibliographicCitation.volume | 41 | |
dc.contributor.author | Neuroth, Norbert | |
dc.date.accessioned | 2024-09-05T14:02:08Z | |
dc.date.available | 2024-09-05T14:02:08Z | |
dc.date.issued | 1968 | |
dc.description.abstract | Das Infrarotspektrum gibt Auskunft über die Schwingungen des Moleküls, die mit einer Änderung des elektrischen Dipolmomentes verbunden sind. Unter den zahlreichen Schwingungsformen des Moleküls sind vor allem die asymmetrischen Valenzschwingungen und die asymmetrischen Biegeschwingungen für das Infrarotspektrum von Bedeutung. Bei der ersten Art handelt es sich um Bewegungen der Atome in Valenzrichtung, bei der zweiten wird der Valenzwinkel geändert. Die Spektren der wichtigsten Glasbildner werden mit denen der kristallinen Formen verglichen. Daraus erhält man den Hinweis, welche Struktur in glasigem Zustand vorliegt. Es folgen Beispiele, wie die Zugabe von Netzwerkwandlern die Spektren der Glasbildner verändern und welche Strukturveränderungen daraus zu erkennen sind (Silicat-, Germanat-, Borat-, Phosphatgläser, andere Oxidgläser, Chalcogenidgläser). Das Infrarotspektrum gibt Auskunft über die Art des Wassereinbaus in Gläser. Zum Schluß werden Messungen über den Temperatureinfluß auf das IR-Spektrum referiert. | ger |
dc.description.version | publishedVersion | |
dc.identifier.uri | https://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/15705 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.34657/14727 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft | |
dc.relation.issn | 0017-1085 | |
dc.rights.license | CC BY 3.0 DE | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ | |
dc.subject.ddc | 660 | |
dc.title | Zusammenstellung der Infrarotspektren von Glasbildnern und Gläsern | ger |
dc.type | Article | |
dc.type | Text | |
tib.accessRights | openAccess |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1