AdLoNet - advanced loads monitoring network

dc.contributor.authorGropengießer, Willem
dc.contributor.authorAdden, Stephan
dc.date.accessioned2025-07-11T11:51:20Z
dc.date.available2025-07-11T11:51:20Z
dc.date.issued2025-07-10
dc.description.abstractAdLoNet ist ein nationales Forschungsprojekt im Rahmen von LuFo 6.1, dessen Ziel die Entwicklung eines fortschrittlichen Sensor- und Beobachternetzwerks zur Überwachung von Fluglasten ist. Die bisherigen Methoden zur Lastüberwachung liefern nicht die erforderliche Genauigkeit und Robustheit, um als zuverlässige Quelle für die Optimierung von Inspektions- und Wartungsvorgängen sowie zur Lastenkontrolle eingesetzt zu werden. Lastenbeobachter sind beispielsweise im hohen Lastbereich ungenau und Lastsensoren können degradieren oder ausfallen. Damit fehlt die Grundlage, um Inspektionsvorgänge effektiv zu verbessern und eine präzise Lastenregelung durchzuführen. Mit der weiteren Steigerung der Effizienz von Flugzeugen mit immer leichteren Flügelstrukturen steigt jedoch der Bedarf nach einer genauen und zuverlässigen Lastenüberwachung und Lastenregelung. Aus diesem Grund wurde im Verbundprojekt AdLoNet ein Netzwerk – bestehend aus komplementären Lastsensoren und Lastenbeobachtern – entwickelt, dass die Vorteile der jeweiligen Technologien vereint und durch Datenfusion eine robuste Überwachung von Lasten und Lastverteilungen mit hoher Genauigkeit ermöglicht. Als Verbundpartner im Projekt AdLoNet gelten DLR, TUHH und IBK. In diesem Projekt legt die DLR einen Schwerpunkt auf die Entwicklung der echtzeitfähigen Deformationsmessung, während die TUHH den Schwerpunkt in den Bereichen Sensornetzwerk, Datenfusion und Erprobung hat. IBK legt hierbei den Schwerpunkt auf Filterverfahren der Lastendaten mit KI-basierten Methoden zur Lastüberwachung bzw. Lastkontrolle.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/19353
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/18370
dc.language.isoger
dc.publisherHannover : Technische Informationsbibliothek
dc.relation.affiliationIBK-Innovation GmbH & Co. KG
dc.rights.licenseCreative Commons Attribution-NonDerivs 3.0 Germany
dc.subject.ddc600 Technik
dc.subject.otherAdloNETger
dc.subject.otherAbschlussberichtger
dc.subject.otherSensorfusionger
dc.subject.otherKI-basierte Datenanalyseger
dc.titleAdLoNet - advanced loads monitoring networkeng
dc.title.subtitleAbschlussbericht ADLONET
dc.typeReport
dc.typeText
dcterms.event.date01.06.2021-31.08.2024
dcterms.extent51 Seiten
dtf.funding.funderBMWE
dtf.funding.program20Q1948A
dtf.funding.verbundnummer01211643
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
ADLONET_Abschlussbericht_IBK.pdf
Size:
2.87 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: