Untersuchung eisenhaltiger Gläser mit Röntgenstrahlen

dc.bibliographicCitation.firstPage45
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage47
dc.bibliographicCitation.volume33
dc.contributor.authorBanerjee, Bhupati Kumar
dc.date.accessioned2025-01-10T14:34:39Z
dc.date.available2025-01-10T14:34:39Z
dc.date.issued1960
dc.description.abstractEinige interessante Ergebnisse aus einer Untersuchung eisenhaltiger Gläser mittels Röntgenbeugungsaufnahmen werden mitgeteilt. Untersucht wurden Alkaliboratgläser und entglaste Proben. Die Röntgenuntersuchung des eisenhaltigen Glases liefert keinen Beweis für die Annahme, dass neben den verschiedenen möglichen Zuständen des Eisens im Glas auch kolloidales Eisenoxyd vorliegt. Einige weitere Beobachtungen bezüglich der Art des Vorkommens von Eisen in der Glasstruktur werden mitgeteilt.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/17844
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/16864
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleUntersuchung eisenhaltiger Gläser mit Röntgenstrahlenger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb33-45.pdf
Size:
4.9 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: