Grundsätzliches über die Regelung von Hafenöfen
dc.bibliographicCitation.firstPage | 326 | |
dc.bibliographicCitation.journalTitle | Glastechnische Berichte | |
dc.bibliographicCitation.lastPage | 328 | |
dc.bibliographicCitation.volume | 35 | |
dc.contributor.author | Kliesch, Christoph | |
dc.date.accessioned | 2025-01-13T11:06:49Z | |
dc.date.available | 2025-01-13T11:06:49Z | |
dc.date.issued | 1962 | |
dc.description.abstract | Es wird auf Grund von Messungen und praktischen Erfahrungen an einem generatorgasbeheizten Oberflamm-Glasschmelz-Hafenofen diskutiert, welche repräsentativen Kennwerte für eine Regelung geeignet sind. Wegen der größeren Stetigkeit im Verlauf und wegen schwankender Temperaturfelder im Ofen bietet die Wärmemengeregelung gegenüber der Temperaturregelung eine Reihe nicht zu übersehender Vorteile. Abweichungen der Beschickung lassen jedoch die Zuhilfenahme von Temperaturmessungen ratsam erscheinen. | ger |
dc.description.version | publishedVersion | |
dc.identifier.uri | https://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/17987 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.34657/17007 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft | |
dc.relation.issn | 0017-1085 | |
dc.rights.license | CC BY 3.0 DE | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ | |
dc.subject.ddc | 660 | |
dc.title | Grundsätzliches über die Regelung von Hafenöfen | ger |
dc.type | Article | |
dc.type | Text | |
tib.accessRights | openAccess |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1