Innovationsraum: BioTexfuture - DegraTex - Umsetzungsphase - Biobasierte, High-Performance Geotextilien mit definierter Abbaubarkeit

No Thumbnail Available
Date
2024
Volume
Issue
Journal
Series Titel
Book Title
Publisher
Hannover : Technische Informationsbibliothek
Link to publishers version
Abstract

Das übergeordnete Ziel des Forschungsvorhabens DegraTex bestand in der Entwicklung biobasierter, biologisch abbaubarer Geotextilien und Textilien zum Vegetationsschutz zur Verhinderung der langfristigen Anreicherung von Erdreich mit Kunststoffen und der Minimierung des Recyclingaufwands beim Abtrennen von Geotextilien und Erdreich. Betrachtet wurden im Bereich Geotextilien dauerhafte Erdbauwerke, bei denen die geotextile Funktion im Erdbauwerk zeitlich beschränkt ist, da diese Funktion zu einem späteren Zeitpunkt von einem anderen Element übernommen wird, und temporäre Erdbauwerke, die über einen kurzen Zeitraum von mehreren Monaten bis wenigen Jahren angelegt werden und ausschließlich in dieser Zeit eine geotextile Funktion erfordern.

Für das hier beschriebe Teilvorhaben ergab sich durch das übergeordnete Ziel die Aufgabe, eine Methodik zur Untersuchung der durch die Abbaubarkeit bedingten zeitabhängigen Interaktionsmechanismen des Geotextils im Kontakt mit Erdreich zu entwickeln und die im Projekt hergestellten Textilien mit dieser Methodik zu prüfen.

Datei-Upload durch TIB

Description
Keywords
License
Creative Commons Attribution-NonDerivs 3.0 Germany