Verdichterauslegung mit verbesserter Stabilität - passive und aktive Maßnahmen (VerdiSta)

dc.contributor.authorRohn, Cornelia
dc.date.accessioned2025-07-08T10:55:11Z
dc.date.available2025-07-08T10:55:11Z
dc.date.issued2025-06-30
dc.description.abstractAusreichende Stabilität (Pumpgrenzabstand) im gesamten Betriebsbereich ist – insbesondere vor dem Hintergrund zunehmend kleiner werdender Kerntriebwerke – ein herausragendes Designmerkmal für einen „world class“-Hochdruckverdichter. Hierzu sind treffsichere Tools, die die maßgeblichen Stabilitätsmechanismen abbilden, und gezielte Design-Maßnahmen erforderlich, um aufwändige Re-Designs während der Produktentwicklung zu vermeiden. Im Rahmen des Verbundes VerdiSta haben die Partner MTU, DLR und RWTH entlang der Prozesskette die zugehörigen Mechanismen (HAP1), Tools (HAP2) sowie passive Maßnahmen (HAP3) zur Verbesserung der Verdichterstabilität technologisch entwickelt. Hierzu wurden in HAP1 relevante Einflussfaktoren und Mechanismen basierend auf Messdaten für repräsentative Verdichterkonfigurationen identifiziert und (lokale) Kriterien und Korrelationen durch MTU analysiert. Darauf aufbauend wurden in HAP2 (alle Partner) die Tools zur Berechnung der Verdichterstabilität in den Bereichen Nebenstromgeometrien, automatischer Abgleich CFD mit Messung sowie Radialspaltströmung bzgl. Berechenbarkeit und Treffsicherheit entscheidend verbessert. Die zugehörige Validierung erfolgte auf Grundlage bereits vorliegender bzw. gezielter zusätzlicher Tests (RWTH in AP2.3). Schließlich sollten in HAP3 (MTU, RWTH) konkrete passive Maßnahmen zur Stabilitätsverbesserung entwickelt werden. Dazu wurden verbesserte Designs (z.B. durch neuartige Oberflächenstrukturen und Seitenwandgestaltung) untersucht.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/19256
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/18273
dc.language.isoger
dc.publisherHannover : Technische Informationsbibliothek
dc.relation.affiliationMTU Aero Engines AG
dc.rights.licenseCreative Commons Attribution-NonDerivs 3.0 Germany
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by-nd/3.0/de/
dc.subject.ddc600 Technik
dc.subject.otherVerdichterger
dc.subject.otherStabilitätger
dc.subject.otherSpaltger
dc.subject.otherAnalytikger
dc.titleVerdichterauslegung mit verbesserter Stabilität - passive und aktive Maßnahmen (VerdiSta)ger
dc.title.subtitleAbschlussbericht
dc.typeReport
dc.typeText
dcterms.event.date01.01.2020 - 31.12.2024
dcterms.extent33 Seiten
dtf.funding.funderBMWE
dtf.funding.program20T1922A
dtf.funding.program01206024
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
VerdiSta_Abschlussbericht.pdf
Size:
1.71 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: